Hilfe für Wildtiere
Rekord Sommer: Hungernde Eichhörnchen in München
Stand 06.09.18 - 15:44 Uhr
0
Im Herbst bereiten sich Eichhörnchen auf den kalten Winter vor. Viele von ihnen finden im Moment aber nur sehr wenig Nahrung. Hier findest du Tipps, wie du den Nagern helfen kannst.
So kannst du den Nagern helfen
Jetzt beginnt die Zeit, in der sich die Eichhörnchen auf den Winter vorbereiten. Sie halten keinen Winterschlaf, sondern lediglich Winterruhe. Für diese Zeit fangen die Nager im Herbst an, Vorräte zu sammeln und im Boden zu verstecken. Doch aktuell finden die kleinen Tiere weniger Futter als sonst.
- Anzeige -Grund dafür ist der extrem heiße Sommer und die damit einhergehende Dürre. Viele Bäume haben in den heißen Sommermonaten bereits ihre Früchte wie Bucheckern abgeworfen, um die Dürreperiode zu überstehen.
Die Früchte sind in großen Teilen nicht richtig ausgebildet, d.h. die meisten Bucheckern und Haselnüsse sind beispielsweise hohl und leer. Damit fallen vor allem für auf dem Land lebende Eichhörnchen wichtige Futterquellen weg.
Eichhörnchen in der Stadt besonders bedroht
Noch schwieriger ist es für Eichhörnchen, die im Stadtgebiet leben. Sabine Gallenberger vom Eichhörnchen Schutz e.V. spricht von einem traurigen Rekordjahr. Gemeinsam mit ihrer Tochter betreibt sie eine riesige Auffangstation in München und hat allein in diesem Jahr schon rund 760 Eichhörnchen das Leben gerettet.
Das Problem für Eichhörnchen in der Stadt ist die enge Bebauung. Dadurch gibt es generell zu wenig Bäume und Nahrung für die Nager. Und auch an Trinkwasser mangelt es den Stadt-Eichhörnchen massiv.
© Foto: Eichhörnchen Schutz e.V. – Eichhörnchen in der Auffangstation in München
Tipps, um den Nagern zu helfen
Sabine Gallenberger hat einige hilfreiche und einfache Tipps, wie wir alle mithelfen können. Das kann im Garten, auf Friedhöfen, beim Waldspaziergängen und an anderen Orten sein, an denen man schon mal Eichhörnchen gesehen hat.
So hilfst du Eichhörnchen:
- Stelle Trinkgefäße mit Wasser auf. Die Eichhörnchen haben Durst, sie finden aber oft nicht genug Pfützen und Wasser in der Stadt.
- Verteile Hasel- und Walnüsse. Besonders gut eignet sich hierfür ein großes Vogelhäuschen. Von speziellen Futterhäuschen für Nager rät die Expertin allerdings ab.
Noch mehr Tipps findest du hier.
Zurück in die Wildbahn
Übrigens alle Eichhörnchen, die in der Auffangstation von Sabine Gallenberger landen, werden wieder ausgewildert. Wenn die Schützlinge alt genug und gesund sind, werden sie zunächst in einem Auswilderungsgehege untergebracht. Hier können sie sich auf das Leben in der freien Natur vorbereiten.
Am Ende geht es für alle wieder raus in die freie Wildbahn, denn hier sind die kleinen Tiere zuhause und fühlen sich pudelwohl.
Mehr Beiträge und Themen
Vom Champions League Finale über kostenlose Festivals bis hin zu Musik die ganze Nacht: Im Mai ist in München mal wieder einiges geboten. Und nicht zu vergessen die Maibaumfeste.
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montag die Liste der designierten CDU-Ministerinnen und -Minister vorgestellt.
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.
Entdecke die Maibaumfeste in München 2025! Infos zu Veranstaltungen, Livemusik und Traditionen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Der Stadtrat entscheidet bald über das weitere Vorgehen.
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
DESK
Der Münchner Stadtrat erklärt das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Wie geht es jetzt weiter?
Jetzt hat auch die SPD den Koalitionsvertrag angenommen.
Alljährlich vom 1. Mai bis Mitte September schippern die Flöße auf der Isar entlang. Wir verraten dir, wie du bei einer der beliebten Isar-Floßfahrten dabei sein kannst.
Entdecke die neuen Trinkbrunnen und Toilettenanlagen in München. Erfahre, wo weitere Einrichtungen geplant sind und wie sie die Stadt verbessern.
Der Frühling ist da - und damit auch die Lust vieler, draußen Zeit zu verbringen. Eine Echtzeit-Karte zeigt, welche Cafés und Restaurants gerade Sonnenplätze haben.
In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom - die gesamte Iberische Halbinsel scheint betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Das neue Kabinett Merz füllt sich: CDU und CSU haben ihre Minister für eine zukünftige Regierung bekanntgegeben.