Rechtslage
Buß- und Bettag: Schulfrei aber was können arbeitende Eltern tun?
Stand 21.11.24 - 14:28 Uhr
Am Buß- und Bettag stehen viele Eltern vor der Frage: Arbeiten oder Kinder betreuen? Was gesetzlich erlaubt ist und welche Lösungen es gibt, erfährst du hier!
© Shutterstock
Buß- und Bettag: Schüler frei, Eltern im Arbeitsdilemma
Am Buß- und Bettag, 20. November 2024, haben Schüler in Bayern schulfrei, doch für Eltern ist der Tag eine Herausforderung. Während Kinder zu Hause bleiben, müssen viele Eltern arbeiten – oder eine andere Lösung finden.
- Anzeige -Warum haben Schüler frei?
Der schulfreie Tag ermöglicht evangelischen Lehrkräften, einen Gottesdienst zu besuchen. Für Eltern entsteht dadurch das Problem, die Betreuung der Kinder zu organisieren, während sie selbst arbeiten müssen.
Können Eltern den Tag zu Hause bleiben?
Grundsätzlich gilt: Arbeiten ist Pflicht! Ohne spezielle Regelungen im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder durch Gleitzeit können Eltern nicht einfach zu Hause bleiben. Möglichkeiten, die geprüft werden können:
- Urlaub nehmen
- Unbezahlte Freistellung beantragen
- Überstunden abbauen oder Homeoffice machen
Für evangelische Arbeitnehmer gibt es eine Ausnahme: Sie dürfen laut Feiertagsgesetz der Arbeit fernbleiben, allerdings ohne Anspruch auf Lohn und nur in Absprache mit dem Arbeitgeber.
Was droht, wenn Eltern einfach zu Hause bleiben?
Ein unentschuldigtes Fehlen kann ernste Konsequenzen haben:
- Abmahnung
- Im schlimmsten Fall sogar Kündigung
Deshalb empfiehlt es sich, rechtzeitig mit dem Arbeitgeber zu sprechen und eine Lösung zu finden.
Hintergrund zum Feiertagsgesetz
Der Buß- und Bettag ist in Bayern kein gesetzlicher Feiertag – mit einer Ausnahme: Schüler sind frei. Das Feiertagsgesetz erlaubt evangelischen Arbeitnehmern jedoch, während der Gottesdienstzeiten zwischen 7 und 11 Uhr von der Arbeit fernzubleiben, wenn sie dies rechtzeitig ankündigen.
Für Eltern bleibt die Herausforderung, Beruf und Kinderbetreuung zu vereinbaren – ein Thema, das jedes Jahr für Diskussionen sorgt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
DESK
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.