Jahrestrends
EM, Taylor Swift, Stefan Raab: Was 2024 bei Google interessierte
Stand 10.12.24 - 08:33 Uhr
Jedes Jahr blickt Google in einem Jahresrückblick auf die Themen, Persönlichkeiten und Fragen, die die Menschen besonders bewegt haben. 2024 liegt eine Kategorie besonders weit vorn.

©Oliver Berg/dpa
Was wurde am meisten bei Google gesucht?
Hamburg (dpa) – Fußball-EM, Handball-EM, Olympia: Die sportlichen Großereignisse haben dieses Jahr auch die Internetsuche von Millionen Nutzern in Deutschland bestimmt.
- Anzeige -«Fußball-EM» verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg bei den Google-Suchanfragen, wie das Unternehmen in Hamburg bekanntgab. Auf Platz zwei landete die «Handball-EM», gefolgt von der «US-Wahl». Ebenfalls in die Top Ten schafften es «Franz Beckenbauer», «Olympia» und «Stefan Raab». Für seinen Jahresrückblick wertet Google nicht die meistgesuchten Begriffe aus, sondern den größten Anstieg beim Suchvolumen.
«Wir sehen eigentlich immer, wenn ein großes Sportereignis, vor allem Fußball, bei uns in Deutschland stattfindet, dass es auf unserem Platz 1 der Suchtrends ist», sagte Sprecherin Hannah Samland. Auf dem 2. Platz landete «Handball-EM» und auf dem 6. Platz «Olympia». «Wir sind eine Sportnation und das zeigt sich auch in den Suchergebnissen.»
Neben den Sportthemen hätten in diesem Jahr auch die Politikthemen wie die Europawahl oder das Attentat von Solingen dominiert. Bei den Schlagzeilen landete «Ampel» dagegen nur auf Platz 10 – wahrscheinlich, weil die Koalition erst am Ende des Jahres auseinandergebrochen ist.
Stefan Raab bei den Persönlichkeiten auf Platz 1
Bei den Top Ten der Persönlichkeiten landete Entertainer Stefan Raab mit seinem TV-Comeback auf Platz 1 vor den US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump.
«Wenn man zurückblickt auf das Jahr, wo politisch doch sehr viel passiert ist mit der US-Wahl und auch bei uns im eigenen Land, dass sich dann trotzdem ein Stefan Raab auf Platz 1 der Persönlichkeiten setzt, finde ich doch überraschend», meinte Samland. Wahrscheinlich hänge das auch damit zusammen, dass sich der Moderator jahrelang zurückgezogen hatte.
Bei den Serien-Suchanfragen landete die deutsche Serie «Maxton Hall» über ein gleichnamiges Elite-College vor den amerikanischen Serien «Fallout» und «3 Body Problem».
Die sechsteilige Prime-Video-Serie über die aus einfachen Verhältnissen stammende Studentin Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), die sich in ihren reichen Mitschüler James Beaufort (Damian Hardung) verliebt, wurde weltweit ein Überraschungserfolg.
Taylor Swift und «Bauch, Beine, Po»
Das Such-Interesse nach US-Sängerin Taylor Swift erreichte in diesem Jahr ein Rekordhoch – was auch daran liegen dürfte, dass die Sängerin bei ihrer Welttournee in einigen deutschen Städten auftrat.
Auf der Suche nach dem Titel eines Ohrwurms haben Menschen besonders stark mit Hilfe von Summen nach «Bauch, Beine, Po» von Shirin David gesucht – der Song war bereits zum «Sommerhit des Jahres» gekürt worden.
- Anzeige -«Warum wurde Lindner entlassen?»
Bei den «Warum-Fragen» dominierten sowohl politische Themen («Warum wurde Lindner entlassen?») als auch sportliche Themen («Warum trägt Mbappé eine Maske?») und wirtschaftliche Themen («Warum ist Butter so teuer?»).
Bei den «Was-Fragen» wollten die Menschen unter anderem wissen, was die Vertrauensfrage ist, was ein Talahon ist und was Dubai-Schokolade ist. Die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllte Tafelschokolade hatte in diesem Jahr einen Hype in sozialen Medien ausgelöst.
Nach Demonstrationen und Protesten wurde nach Angaben von Google in diesem Jahr mehr gesucht als je zuvor. «Die Menschen interessieren sich wieder mehr für eine aktive Teilnahme an der Politik», sagte Samland.
«Wahlhelfer werden» erzielte dieses Jahr ein Rekordhoch, genauso wie
Suchanfragen zu Parteimitgliedschaften. «Das Such-Interesse an Parteimitgliedschaften stieg um mehr als 150 Prozent in Vergleich zum Vorjahr», sagte Samland.
Top 10 der Suchbegriffe
Und hier kommen die zehn Suchbegriffe in Deutschland mit dem größten Anstieg beim Suchvolumen laut Google:
1. Fußball-EM
2. Handball-EM
3. US-Wahl
4. Franz Beckenbauer
5. Europäische Union Wahlergebnisse
6. Olympia
7. Stefan Raab
8. Bogenschießen Paralympics
9. Solingen
10. Liam Payne
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
DESK
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.