Neuerungen im Dezember
Höheres Gehalt, einheitliche Ladekabel und längere Tage: Das ändert sich im Dezember
Stand 29.11.24 - 09:51 Uhr
Alle Neuerungen, die im Dezember 2024 auf dich zukommen: mehr Geld für Arbeitnehmer, kein Kabelwirrwarr mehr und vieles weitere Änderungen.
©shutterstock
Diese Änderungen bringt der Dezember mit sich
Im Dezember können sich viele Arbeitnehmer in Deutschland auf ein höheres Gehalt freuen. Aber auch andere Veränderungen im kommenden Monat haben Auswirkungen auf unseren Alltag. Etwa die Einführung eines einheitlichen Ladekabels oder neue Möglichkeiten für Fernverkehrsreisen mit dem Zug.
Höherer Grundfreibetrag erhöht das Nettoeinkommen
Ab 2024 wird der Grundfreibetrag jährlich auf 11.784 Euro pro Person erhöht. Das bedeutet, dass auf einen größeren Teil des Einkommens keine Steuern mehr anfallen. Für viele Arbeitnehmer wird sich das schon in der Dezember-Abrechnung positiv bemerkbar machen. Wer durch eine Gehaltserhöhung oder zusätzliches Einkommen möglicherweise in eine höhere Steuerklasse gerutscht wäre, kann durch die Erhöhung des Grundfreibetrags mehr Geld behalten.
Beispiel: Wer ein Bruttogehalt von 4.000 Euro hat, könnte durch den höheren Freibetrag netto rund 57 Euro mehr erhalten.
Außerdem: höherer Kinderfreibetrag
Auch Eltern profitieren: Der Kinderfreibetrag steigt um 228 Euro auf 6.612 Euro pro Jahr. Je nach Steuerklasse wird dieser Betrag ganz oder zur Hälfte angerechnet. Auch diese Änderung wird automatisch in der Gehaltsabrechnung berücksichtigt, ohne dass du etwas tun musst.
Frist für Kaminöfen endet bald
Bis zum 31. Dezember 2024 müssen Besitzer von Kaminöfen, die zwischen Januar 1995 und dem 21. März 2010 installiert wurden, sicherstellen, dass ihre Öfen die aktuellen Emissionsvorgaben erfüllen. Andernfalls müssen die Geräte entweder ersetzt, nachgerüstet oder aus dem Betrieb genommen werden. Falls eine Nachrüstung nicht möglich ist, könnte ein teurer Austausch erforderlich werden.
Einheitliches Ladekabel für alle Geräte
Ab Ende 2024 müssen alle Smartphones, Tablets und viele andere Geräte mit einem USB-C-Ladekabel betrieben werden. Diese Vereinheitlichung spart nicht nur Platz und reduziert Kabelwirrwarr, sondern soll auch helfen, Elektroschrott zu verringern, da weniger verschiedene Ladegeräte benötigt werden.
Neue Fernverkehrsverbindungen und höhere Ticketpreise
Ab dem 16. Dezember gibt es eine neue Direktverbindung von Berlin nach Paris, die etwa acht Stunden dauert. Gleichzeitig steigen die Preise für Fernverkehrstickets der Deutschen Bahn um durchschnittlich 5,9 Prozent. Wer seine Tickets ab dem siebten Tag vor Abfahrt stornieren möchte, muss künftig mit einer Gebühr rechnen.
Teurere Weihnachtsbäume
In diesem Jahr musst du beim Kauf deines Weihnachtsbaums mit einem höheren Preis rechnen. Besonders Nordmanntannen sind im Durchschnitt teurer – rund 1 Euro mehr pro Meter als im Vorjahr. Verantwortlich sind gestiegene Kosten für Transport und Arbeitskräfte. Wer einen Baum kaufen möchte, sollte also eventuell frühzeitig nach einem guten Preis suchen.
Die Tage werden wieder länger
Zum Schluss noch eine erfreuliche Nachricht: Ab dem 22. Dezember werden die Tage wieder länger. Nach der Wintersonnenwende am 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, können wir uns wieder auf mehr Tageslicht freuen.
Der Dezember bringt also viele positive Veränderungen mit sich. Von mehr Geld über vereinfachte Technik bis hin zu neuen Reiseoptionen. Außerdem ist es bald wieder länger hell. So lässt es sich doch gut in 2025 rutschen!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
Skateboard, BMX & Kultur: In Pasing eröffnet das CASA – Münchens größtes Action-Sport-Zentrum. Alle Infos zur Halle, Angeboten und Eröffnung!
Nächsten Sonntag solltest du beim Autofahren besonders aufpassen. Der alljährliche Blitzermarathon findet in Bayern statt. Wann und wo du mit den Blitzern rechnen kannst, erfährst du hier.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Der Frühling ist in den Startlöchern und die Münchnerinnen und Münchner sind bereit, das gute Wetter zu genießen. Wir haben euch die besten Aktivitäten zusammengesucht!
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Im Herbst dürfen wir uns auf neue Pumuckl-Abenteuer freuen - und diesmal sogar auf der ganz großen Leinwand im Kino!
Am Anfang war es eine Petition. Doch nachdem mehr als 50.000 Menschen diese unterschrieben haben, zieht die Kritik an Bayerns Prüfungssystem weitere Kreise. Jetzt geht der Protest auf die Straße.
Entdecke Europa mit DiscoverEU! Erfahre, wie du als 18-Jähriger einen kostenlosen Travel-Pass erhältst und bis zu 30 Tage reisen kannst.
Frühling in München, viele Hunde unterwegs – aber was bedeutet eine gelbe Schleife an der Leine? Alles über das wichtige Signal für Abstand findest du hier.
DESK
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.