- Anzeige -
- Anzeige -

WhatsApp KI

Kann ich die Meta AI bei WhatsApp deaktivieren?

Stand 08.04.25 - 09:51 Uhr

Meta AI ist jetzt auch bei WhatsApp aktiv. Was der KI-Chatbot kann, warum er plötzlich da ist – und wie du ihn ausblenden kannst.

Kann ich die Meta AI bei WhatsApp deaktivieren?
© Foto: shutterstock | Hengki Tj

Was steckt hinter der AI bei WhatsApp – und kannst du sie abschalten?

Die neue Künstliche Intelligenz von Meta ist da – und viele fragen sich: Muss das sein?

Ob bei Facebook, Instagram oder WhatsApp: Die neue Meta AI ist plötzlich da – und sorgt bei vielen Nutzerinnen und Nutzern eher für Stirnrunzeln als Begeisterung. Der Chatbot soll dir beim Texten, Fragen beantworten oder Ideen finden helfen. Doch nicht jeder will das – besonders nicht in der Chat-Übersicht von WhatsApp.

- Anzeige -

Was ist Meta AI eigentlich?

Die Meta AI ist eine künstliche Intelligenz von Mark Zuckerbergs Konzern Meta. In den USA ist der Chatbot schon seit 2023 im Einsatz – jetzt ist er auch in Deutschland angekommen. Hierzulande allerdings mit weniger Funktionen, denn die EU-Datenschutzregeln bremsen die KI aus. Einige Features wie das Analysieren von Gruppenchats oder das Mitschreiben bei Sprachnachrichten sind deshalb (noch) nicht möglich.

Trotzdem ist der Bot plötzlich da – mitten in deiner Chatliste. Er hat sogar ein eigenes blau-violettes Symbol, das nicht zu übersehen ist. Auch bei Facebook und Instagram ist die Meta AI mittlerweile eingebaut.

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren?

Die kurze Antwort: Nein – zumindest nicht komplett. Aber es gibt ein paar Tricks, wie du Meta AI zumindest aus dem Blickfeld bekommst.

1. Archivieren

Auf Android: Chat gedrückt halten → „Archivieren“ wählen
Auf dem iPhone: Nach links wischen → „Archivieren“ tippen
➡️ Damit verschwindet der Bot aus der Chatliste – kehrt aber zurück, wenn du ihn wieder aktivierst.

2. Stummschalten

Wenn du Meta AI vorher noch stummschaltest, bekommst du keine Benachrichtigungen mehr.
➡️ Praktisch, wenn du den Bot einfach ignorieren möchtest.

3. Verlauf löschen

Du kannst den Chatverlauf löschen – der Bot selbst bleibt aber als Kontakt bestehen.
➡️ Optisch ist er dann erstmal weg, ganz verschwinden lässt sich Meta AI aber nicht.

Warum gibt’s keinen Ausschalt-Knopf?

Das liegt daran, dass Meta AI fest in die Plattform integriert ist. Laut Meta soll der Bot ein „persönlicher Assistent“ sein – vergleichbar mit Siri, Alexa oder dem Google Assistant. Für alle, die lieber ihre Ruhe haben möchten, ist das aktuell allerdings keine gute Nachricht.

Fazit

Ob du Meta AI nutzen willst oder nicht – ganz loswirst du sie bei WhatsApp derzeit nicht. Mit ein paar Einstellungen kannst du den Kontakt aber deutlich reduzieren. Und wer weiß: Vielleicht kommt irgendwann doch noch ein Update, mit dem sich die KI abschalten lässt. Bis dahin gilt: Archivieren, stummschalten, durchatmen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -