Reisen
Sommerfahrplan startet bald: Flixbus bietet spannende Routen ab München an
Stand 14.04.25 - 13:21 Uhr
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!

©Maksim Safaniuk / Shutterstock.com
Mehr Fahrten zu beliebten Zielen ab München
Flixbus startet mit einem erweiterten Sommerfahrplan und bietet ab München 25 % mehr Fahrten an. Besonders Reisende aus der Isar-Metropole profitieren von den zusätzlichen Verbindungen zu beliebten europäischen Zielen.
- Anzeige -Ab Ostern bringt Flixbus seinen Sommerfahrplan an den Start und bedient über 800 Ziele europaweit. Besonders die Strecken von München nach Mailand, Budapest, Zürich und Freiburg werden häufiger angefahren. Auch Linz, Wien und Lugano sind von München aus bequem erreichbar.
Saisonale Highlights: Gardasee-Verbindung ab Mai
Ein besonderes Highlight ist die Wiederaufnahme der täglichen Verbindung von München zum Gardasee ab dem 15. Mai. Reisende können an malerischen Orten wie Garda, Bardolino und Sirmione aussteigen und die italienische Landschaft genießen.
Nicht nur München, sondern auch andere bayerische Städte profitieren vom erweiterten Angebot. So gibt es mehr Fahrten von Nürnberg nach Prag, von Augsburg nach Prag sowie von Regensburg nach Wien.
Tickets für die neuen Verbindungen sind bereits auf der Webseite von Flixbus buchbar. Das Unternehmen arbeitet zudem an einem Ausbau seines Streckennetzes auf der Schiene, was künftig weitere spannende Verbindungen verspricht.
Nach ganz Europa: Nachtzüge ab München
Nicht nur Busreisen werden immer beliebter, auch die Nachfrage sowie das Angebot von Nachtzügen ab München steigen immer mehr. So kommst du zum Beispiel mit einem Zug von München nach Amsterdam, Zagreb, die schönsten Städte Italiens oder Warschau, ohne umsteigen zu müssen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
Fahrdienste wie Uber sollen in München bald teurer werden. Die Stadt plant einen Mindestpreis pro Fahrt. Was das für dich bedeutet – jetzt lesen.
Die Beerensaison geht langsam wieder los - und die ersten Beerencafés öffnen jetzt auch! Hier kannst du entspannt deine eigenen Beeren pflücken.
Der Osterreiseverkehr 2025 rollt an – und am Brenner wird’s besonders eng. Alle Infos zu Staus, der Baustelle und wie du clever ausweichst.
Die Temperaturen werden milder, die Tage werden länger – der Frühling ist da und mit ihm erblühen wunderschöne Kirschblüten in ganz München. Hier verraten wir dir unsere Lieblingsplätze!
DESK
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.