Auto-Anschlag in München:
Ermittler gehen nach Anschlag von islamistischem Motiv aus
Stand 14.02.25 - 13:05 Uhr
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München gehen Ermittler von einem islamistischen Motiv aus. Die Zahl der Verletzten steigt auf 36 – alle aktuellen Infos hier.
![Ermittler gehen nach Anschlag von islamistischem Motiv aus](https://www.charivari.de/wp-content/uploads/2025/02/do727bkqe7-v1-ax-s2048.jpeg)
Trümmerteile und Kleidung liegen auf der Straße. Foto: Alexa Gräf/dpa
Ermittler gehen nach Anschlag von islamistischem Motiv aus – Zahl der Verletzten steigt
Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf eine Demonstration in München am Donnerstag laufen die Ermittlungen weiter auf Hochtouren. Die Generalstaatsanwaltschaft München geht von einem islamistischen Motiv des 24-jährigen Tatverdächtigen aus. Inzwischen ist die Zahl der Verletzten auf 36 gestiegen, darunter zwei Schwerstverletzte, darunter ein zweijähriges Kind.
- Anzeige -
Ermittlungen und Haftbefehl wegen versuchten Mordes
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat angekündigt, Haftbefehl wegen versuchten Mordes gegen den Fahrer des Fahrzeugs zu beantragen. Der Verdächtige, ein 24-jähriger Afghane, war am Donnerstag mit einem Auto in eine Gruppe von Demonstranten gefahren. Die Polizei hatte auf den Wagen geschossen und den Fahrer anschließend festgenommen.
Ob der Mann bereits vorher als extremistisch bekannt war, wird derzeit geprüft. Laut Gabriele Tilmann, der Leiterin der Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET), sei ein islamistisches Motiv naheliegend.
Sonderkommission eingerichtet
Das bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat zur Aufklärung des Vorfalls die Sonderkommission „Seidlstraße“ mit 140 Ermittlern eingerichtet. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf das Motiv des Täters sowie auf seine möglichen Verbindungen zu extremistischen Netzwerken.
Zahl der Verletzten steigt – Kind in kritischem Zustand
Die Zahl der Verletzten ist auf 36 angestiegen, darunter mehrere Schwerverletzte. Ein zweijähriges Mädchen befindet sich auf der Intensivstation des Haunerschen Kinderspitals in kritischem Zustand. Auch eine weitere Person ringt laut Klinikangaben weiterhin um ihr Leben.
- 14 Verletzte wurden im LMU Klinikum Großhadern und Innenstadt behandelt, vier von ihnen mussten umgehend operiert werden.
- Sechs Personen wurden in Notfallzentren der München Klinik Schwabing und Bogenhausen eingeliefert.
- Drei weitere Verletzte befinden sich im Klinikum Dritter Orden, vier wurden im Rotkreuzklinikum München behandelt und mittlerweile entlassen.
- Am TUM Klinikum rechts der Isar wurden fünf Menschen aufgenommen, vier davon konnten bereits nach Hause entlassen werden.
Viele der Verletzten befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung.
Hintergrund: Angriff auf Demonstrationszug
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagvormittag am Münchner Stiglmaierplatz, wo gerade eine Demonstration der Gewerkschaft ver.di stattfand. Der Fahrer raste mit seinem Auto in die Menge, bevor die Polizei ihn stoppen konnte.
Besonders tragisch: Auch Beschäftigte der München Klinik, die an der Demonstration teilgenommen hatten, mussten nach dem Angriff in ihre Kliniken zurückkehren, um bei der Versorgung der Opfer zu helfen.
Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen für die Münchner Sicherheitskonferenz
Nach dem Anschlag hat die Polizei angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen für die kommende Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zu verschärfen. Der Einsatz von Polizeikräften wird erhöht, zudem werden die Organisatoren von geplanten Demonstrationen gebeten, ihre Veranstaltungen nach Möglichkeit stationär durchzuführen. Bewegliche Demonstrationszüge seien schwerer zu schützen, so die Polizei.
Wie geht es weiter?
- Der mutmaßliche Täter soll noch am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
- Das LKA und die Generalstaatsanwaltschaft ermitteln weiter, um mögliche Hintergründe und Netzwerke des Verdächtigen aufzudecken.
- Die Polizei wird in den kommenden Tagen verstärkt in der Münchner Innenstadt präsent sein.
München unter Schock nach mutmaßlichem Anschlag
Der Anschlag auf den Demonstrationszug hat München schwer getroffen. Während die Ermittler mit Hochdruck an der Aufklärung arbeiten, bleibt die Stadt in erhöhter Alarmbereitschaft. Die nächsten Tage werden zeigen, welche weiteren Erkenntnisse über den mutmaßlichen Täter und sein Motiv ans Licht kommen.
Hinweis: Die Polizei bittet Zeugen, sich mit sachdienlichen Hinweisen an das Landeskriminalamt München zu wenden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
In London hat eine ALDI Filiale etwas Neues gewagt: Handelt es sich bei der Gebühr wirklich um Eintrittsgeld? Alles, was du dazu wissen musst, gibt's hier!
Ein Fahrgast hält das Ladekabel eines Mitreisenden fälschlicherweise für einen Hinweis auf Sprengstoff und ruft die Polizei.
Ed Sheeran überrascht mit einem Straßenkonzert in Bangalore, Indien. Warum das nicht von langer Dauer war und wer dafür verantwortlich war, erfährst du hier!
Großer Internetausfall in Erding: Seit Dienstagmorgen sind Telefon und Internet lahmgelegt. Ursache unklar – wann gibt es eine Lösung? Alle Infos hier!
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt gibt es einen neuen Prozess gegen ihn.
Großstreiktag in München: Am 13. Februar legen Kitas, Müllabfuhr und soziale Dienste die Arbeit nieder. Alle Infos zu betroffenen Bereichen und der Demo hier!
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
Ab heute, 10. Februar 2025, darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver EU-weit in bestimmten Lebensmitteln verwendet werden - auch in Deutschland.
Von Freitag, den 14. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Mehr dazu hier.
DESK
Jamal Musiala und der FC Bayern verlängern den bestehenden Vertrag bis 2030 - damit bleibt der heiß umworbene Jungstar in München.
Hier bleibt ihr up to date bei allem, was WhatsApp Neues für euch bereithält. Von neuen Funktionen zu Emojis ist alles dabei!
Nach dem mutmaßlichen Anschlag in München gehen Ermittler von einem islamistischen Motiv aus. Die Zahl der Verletzten steigt auf 36 – alle aktuellen Infos hier.
Der Tucherpark wird umgebaut: Es sollen Wohnungen, Büros, Sportangebote und vielleicht sogar eine dritte Eisbachwelle entstehen. Das soll verändert werden.
Am Münchner Hauptbahnhof ist ein Auto am Donnerstagmorgen in eine Menschenmenge gefahren, dabei gab es mehrere Verletzte. Alles, was bis jetzt wissen und was wir nicht wissen, findest du hier.
Der Frühling rückt näher wie auch das Bedürfnis nach dem ein oder anderen Flirt - und so machst du durch kleine Zeichen auf dich aufmerksam - und das in den verschiedensten Ländern
Es war eine private Feier mit Politikern und Journalisten. Zehn Tage später werden Aussagen des Kanzlers bekannt. Die Empörung im Finale des Wahlkampfs ist groß.