"Reicht leicht!"
Das Tollwood Sommerfestival 2019
Stand 01.06.22 - 15:57 Uhr
0
Das beliebte Tollwood Sommerfestival im Olympiapark München ist zurück! Ob kulinarisch oder musikalisch - wir verraten dir die Highlights 2019.
Foto: Bernd Wackerbauer / Tollwood
Das sind die Highlights in diesem Jahr
Sommer in München – da darf das Tollwood Sommerfestival im Olympiapark Süd natürlich nicht fehlen. Unter dem Motto "Reicht leicht!" hat das beliebte Festival in diesem Jahr vom 26. Juni bis 21. Juli 2019 geöffnet.
- Anzeige -Das Festival-Motto in diesem Jahr spielt darauf an, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Denn: bereits am 2. Mai waren in Deutschland die Lebens-Ressourcen für das gesamte Jahr verbraucht. Dabei würde es „leicht reichen“, wenn wir weniger und reflektierter konsumieren und das, was wir verbrauchen, sinnvoller, ökologischer und fairer einsetzen.
Tausch-Schränke auf dem Gelände
Auf dem Tollwood findet sich das Motto „Reicht leicht!“ ganz unterschiedlich inszeniert: Besucher können beispielsweise in „Tausch-Schränken“ an verschiedenen Standorten auf dem Gelände Spielsachen, Bücher und Kleidung abgeben – und andere Gegenstände dafür wieder mitnehmen.
Open-Air Theater bei freiem Eintritt
An allen vier Festivalwochenenden zeigt das Tollwood in diesem Jahr großformatige Inszenierungen unter freiem Himmel – und das bei freiem Eintritt! Den Beginn macht das bekannte Theater "Titanick" mit seiner jüngsten Produktion „Alice on the Run“. Es folgen drei weitere Gastspiele der renommierten französischen Künstler von "Compagnie des Quidams, Cie L’Homme debout" und den Tänzern von "Cie Dyptik".
- Anzeige -Markt der Ideen & Gastronomie
Der „Markt der Ideen“ fasziniert auch in diesem Sommer mit seinen Ausstellern aus über 20 Ländern, unter anderem aus Kolumbien, Madagaskar und Australien. Diese bieten den Besuchern vielfältiges Kunsthandwerk, darunter Lederwaren, Keramik, Schmuck und Kleidung.
Das Herz des Festivalgeländes bildet in diesem Sommer das Marrakesch Zelt. In dem liebevoll gestalteten Zelt trifft der neugierige Besucher auf viele Aspekte der farbenprächtigsten Stadt Marokkos, der „Perle des Südens“. Neu ist dieses Jahr ein kleiner Außenbereich, der an die bezaubernden Riads – Häusern mit offenem Innenhof – von Marrakech erinnert. Eine Oase mit exotischen Cocktails und einer kleinen Bühne für Unplugged-Auftritte.
Das vegetarische Angebot wird auf dem Festival immer weiter ausgebaut, denn originelle Alternativen zu Fisch und Fleisch finden bei den Besuchern großen Anklang. Neue außergewöhnliche Gerichte gibt es zum Beispiel bei "Funky Buka". Die Kombination aus Afrikanisch und Kubanisch macht jedes Gericht zu einem besonderen Erlebnis. Insgesamt servieren rund 50 Gastronomiestände von thailändischen Schlemmereien bis hin zu zünftig bayerischen Gerichten für jeden Gaumen etwas.
- Anzeige -Tollwood für die Kleinen
Auch für Kinder ist in diesem Jahr auf dem Tollwood wieder so einiges geboten – im eigenen Kinderzelt. In der Kinderküche heißt es: selber machen ist cool. Probiert werden darf am Ende natürlich auch. Passend zum Festival-Motto können die Kleinen unter dem Stichwort "Upcycling" außerdem lernen, Kunst aus Müll zu produzieren. Vor dem Kinderzelt wartet außerdem ein Barfußpfad darauf, entdeckt zu werden – Fußmassage inklusive! Für die etwas Älteren gibt’s außerdem spannende Workshops, zum Beispiel im Comic zeichnen, Breakdance oder im Bereich DJ und Graffiti.
Top-Acts in der Musikarena
Legendär ist das Musikprogramm in der Musikarena auf dem Tollwood-Gelände. Gleich mehrere Megastars treten in diesem Jahr auf, darunter große Namen wie Nena, Toto oder Sting. Eine Übersicht zu den Konzerten gibt’s hier:
26.06.2019 Walk Off the Earth & special guest: Gabriela Bee
27.06.2019 Yung Hurn
28.06.2019 Powerwolf & special guest: Equilibrium
29.06.2019 Dieter Thomas Kuhn & Band
30.06.2019 Deine Freunde & special guest: Bummelkasten
01.07.2019 Midnight Oil & special guest: Wolf Maahn
02.07.2019 TOTO & special guest: ZFG
03.07.2019 Samy Deluxe
04.07.2019 Django 3000 und Bukahara
05.07.2019 James Morrison & special guest: Matt Simons
06.07.2019 Fiva & Granada
07.07.2019 Tom Odell & special guest: Malik Harris
08.07.2019 Erste Allgemeine Verunsicherung
09.07.2019 Beth Hart & Kenny Wayne Shepherd
10.07.2019 Sting
11.07.2019 Schmidbauer & Kälberer mit Stefan Dettl
12.07.2019 Tears for Fears & special guest Alison Moyet & Band
13.07.2019 NENA
14.07.2019 RIN
15.07.2019 Loreena McKennitt
16.07.2019 Xavier Rudd & John Butler Trio
17.07.2019 Erste Allgemeine Verunsicherung
18.07.2019 Erste Allgemeine Verunsicherung
19.07.2019 10 Jahre Moop Mama mit Gästen Fatoni und Roger Rekless
20.07.2019 Max Herre
21.07.2019 Willy Astor
Mehr Beiträge und Themen
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
DESK
Nach dem Tod von Papst Franziskus am Ostermontag steht bald die neue Wahl an. Mit dem Kardinal-O-Mat kannst du jetzt alle Positionen der Kardinäle mit deinen Ansichten abgleichen.
In der Borschtallee macht die Polizei diese Woche eine großangelegte Sicherheitsübung - dabei wird es zu Schüssen und Schreien kommen. Es besteht keine Gefahr.
Leuchtende Tulpen und duftende Gladiolen - direkt neben dem Straßenrand! Auf unserer Karte seht Ihr, wo Ihr Blumen selbst pflücken könnt!
Eine 33-Jährige verunglückt beim Surfen auf der Eisbachwelle in München schwer. Die Feuerwehr hat die Stelle gesperrt - und die Surfer-Gemeinschaft macht sich Gedanken.
Neuer Hype im Internet: KI-generierte Bilder von sich selbst in verschiedenen Stilen, ob Comic oder Kunst. Wir zeigen euch, wie das geht!
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Papst Franziskus ist am Osterwochenende im Alter von 88 Jahren gestorben - das teilte der Vatikan mit.