Weltleitmesse BAU 2017
Die lange Nacht der Architektur
Stand 24.01.17 - 11:32 Uhr
0
Bereits zum vierten Mal findet die lange Nacht der Architektur in München statt. Am Freitag können sich Architekturbegeisterte, Münchnerinnen und Münchner und Besucher der Weltleitmesse BAU Münchens schönste architektonische Gebäude betrachten.
Das besondere Highlight im Rahmenprogramm der Weltleitmesse BAU: Die lange Nacht der Architektur. Am Freitag 20. Januar 2017 kann jeder der möchte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mehr als 70 Bauwerke nehmen teil. In diesem Jahr werden mehr als 30.000 Besucher erwartet.
Datum: 20. Januar 2017
Uhrzeit: 19:00 -24:00 Uhr
Zu Fuß oder doch lieber bequem mit dem Bus?
Insgesamt gibt es elf Routen, auf denen Shuttle-Busse die Besucher von einem Gebäude zum nächsten bringen. Bereits während der Fahrt informieren Architektur-Studenten über die Gebäude. Zusätzlich gibt es eine Fußtour durch die Münchner Innenstadt.
Zentraler Startpunkt aller Bustouren ist der Odeonsplatz.
Zum ersten Mal sind die Touren in diesem Jahr in Themen unterteilt:
Tour 1: Struktur und Ornament –Kreative Möglichkeiten der Fassadengestaltung mit neuen Putz-und WDV-Systemen
Tour 2: Zeitlos und flexibel –Metallfassaden und Verbundwerkstoffe der Zukunft
Tour 3: Nachhaltig und vielfältig einsetzbar –Baustoff Holz
Tour 4: Kreativ und individuell –Gestaltungselement Betonfertigteile und Natursteinformate
Tour 5: Verantwortungsvoll und zukunftsweisend –Zertifizierte Nachhaltigkeit
Tour 6: Alt und Neu –Zukunftsorientierte Umgestaltungen im Bestand
Die „Neuen" in diesem Jahr
20 Gebäude mehr machen dieses Jahr mit als Letztes. Darunter sind beispielsweise die BMW LKW-Logistik Administration, die Isartalwerkstätten, die Schreinerei Würzburger, die Faulturmanlage im Klärwerk Gut Großlappen sowie die Ev.-Luth. Kirche St. Lukas am Mariannenplatz. Das „upside east" erlaubt am 20. Januar wieder einen Blick auf das nächtliche München.
- Anzeige -
Immer gut informiert
Die Macher der LNDA setzen für die vierte Auflage verstärkt auf SocialMedia, die neue interaktive Website und den neuen WhatsApp-Channel. So ist man immer auf dem aktuellsten Stand was Wartezeiten an den Eingängen, mögliche Überfüllung der Gebäude und die aktuelle Verkehrslage angeht.
Um sich für den WhatsApp-Channel einzutragen speichere dir diese Nummer in deine Kontakte: +49 1579 2374145
Sende anschließend an diesen Kontakt eine Nachricht mit "Start" per WhatsApp und schon bist du im Verteiler.
Alle weiteren Informationen zur langen Nacht der Architektur findest du unter lange-nacht-der-architektur.de/
Mehr Beiträge und Themen
Nachdem in der alten Paketposthalle an der Friedenheimer Brücke jahrelang Briefe sortiert wurden, wird es dort in Zukunft kultureller zugehen. Alle Infos hier.
Während des Wocheneinkaufs ein gepflegtes Bierchen trinken? Ein Lidl in Nordirland machts möglich. Alle Infos zum Special-Supermarkt hier!
Nach der teils als historisch eingestuften Abstimmung im Bundestag mit Hilfe der AfD sind die Meinungen gespalten. Von Söder kommt Befürwortung, doch vielerorts wollen Menschen demonstrieren.
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.
CDU und CSU haben am Nachmittag zwei Anträge zur Verschärfung der Asylpolitik in Deutschland zur Abstimmung eingebracht. Einer der beiden Anträge hat die Zustimmung des Bundestages bekommen.
Die Stahlbetonbrücken an der A95 müssen ersetzt werden. Die Abrissarbeiten beginnen am Donnerstag. Alle weiteren Infos hier.
Drohen bald neue Bahn-Streiks? Der aktuelle Tarifvertrag läuft erst Ende März aus, die Verhandlungen haben jedoch jetzt schon begonnen. Alle Infos hier.
Die neue Show von Stefan Raab war bislang nur auf dem Streamingdienst RTL+ zu sehen. Bald wandert die Sendung aber ins Free-TV. Alle Infos hier.
Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als geplant. Nun gibt es erstmals ein relativ konkretes Datum. Doch geht es schneller?
Auch im neuen Jahr hat der Münchner Tierpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. Alle Infos hier.
DESK
In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar findet der alljährliche Superbowl statt. Auch in München kannst du das Spektakel an vielen Orten anschauen. Alle Infos hier.
Ein 28-Jähriger soll seine Eltern schwer verletzt haben. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit starken Kräften und Hubschraubern nach dem Flüchtigen.
Auch in München ist die Späti-Kultur endlich im Kommen. Es entstehen immer mehr Kioske, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Alle Infos und eine Späti-Karte findet ihr hier.
Nach vielen Stunden Verspätung hat der Bundestag nun über das von CDU eingebrachte Asylgesetz abgestimmt.
Die nächsten Partien sind ausgelost: Das sind die Begegnungen in den Playoffs der Champions League vom FC Bayern München und dem BVB.
Polizeiautos mit Spezialeinbauten gehen in der Nacht in Flammen auf. Vermutet wird politisch motivierte Brandstiftung. Bei der Tätersuche setzen die Ermittler jetzt auf finanzielle Anreize.
Im Februar stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.