Polizei München
Elf Tankstellen ausgeraubt: Münchner Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Stand 24.02.22 - 12:44 Uhr
0
Seit Anfang Januar kam es in München immer wieder zu Überfällen auf Tankstellen - der Täter bedrohte seine Opfer mit einer «Waffe».
© Foto: shutterstock
Elf Raubüberfälle in nur fast sechs Wochen
Im Zeitraum von Mittwoch, 05.01.2022, bis Samstag,19.02.2022, ein bis dahin unbekannter Täter mindestens elf Tankstellenbetriebe betreten und mit einer Schusswaffe die Herausgabe von insgesamt mehreren tausend Euro Bargeld sowie teils auch Tabakwaren und alkoholische Getränke gefordert.
- Anzeige -Anschließend flüchtete der Mann jeweils unerkannt aus der Tankstelle.
Polizei nimmt 25-jährigen Tatverdächtigen fest
Durch umfangreiche Tatortarbeiten konnten wertvolle Ermittlungskenntnisse gewonnen und ausgewertet werden. Diese
führten nun zur Ermittlung eines 25-jährigen kroatischen Tatverdächtigen.
Dieser wurde noch in den Nachmittagsstunden des Dienstags, 22.02.2022, mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts München an seiner Wohnanschrift im Bereich der Ludwigsvorstadt von Spezialeinheiten (SEK) festgenommen und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.
- Anzeige -Benutzte Waffe war wohl eine Nachbildung
Im Rahmen der anschließenden Durchsuchungsmaßnahmen konnte u.a. auch die mutmaßlich zur Tatbegehung verwendete Anscheinswaffe (Nachbildung einer Pistole) aufgefunden und sichergestellt werden.
Der Tatverdächtige hat in einer Vernehmung die Tatbegehung vollumfänglich eingeräumt.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Während des Wocheneinkaufs ein gepflegtes Bierchen trinken? Ein Lidl in Nordirland machts möglich. Alle Infos zum Special-Supermarkt hier!
Nach der teils als historisch eingestuften Abstimmung im Bundestag mit Hilfe der AfD sind die Meinungen gespalten. Von Söder kommt Befürwortung, doch vielerorts wollen Menschen demonstrieren.
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.
CDU und CSU haben am Nachmittag zwei Anträge zur Verschärfung der Asylpolitik in Deutschland zur Abstimmung eingebracht. Einer der beiden Anträge hat die Zustimmung des Bundestages bekommen.
Die Stahlbetonbrücken an der A95 müssen ersetzt werden. Die Abrissarbeiten beginnen am Donnerstag. Alle weiteren Infos hier.
Drohen bald neue Bahn-Streiks? Der aktuelle Tarifvertrag läuft erst Ende März aus, die Verhandlungen haben jedoch jetzt schon begonnen. Alle Infos hier.
Die neue Show von Stefan Raab war bislang nur auf dem Streamingdienst RTL+ zu sehen. Bald wandert die Sendung aber ins Free-TV. Alle Infos hier.
Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als geplant. Nun gibt es erstmals ein relativ konkretes Datum. Doch geht es schneller?
Auch im neuen Jahr hat der Münchner Tierpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. Alle Infos hier.
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.
DESK
Ein 28-Jähriger soll seine Eltern schwer verletzt haben. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit starken Kräften und Hubschraubern nach dem Flüchtigen.
Auch in München ist die Späti-Kultur endlich im Kommen. Es entstehen immer mehr Kioske, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Alle Infos und eine Späti-Karte findet ihr hier.
Nach vielen Stunden Verspätung hat der Bundestag nun über das von CDU eingebrachte Asylgesetz abgestimmt.
Die nächsten Partien sind ausgelost: Das sind die Begegnungen in den Playoffs der Champions League vom FC Bayern München und dem BVB.
Polizeiautos mit Spezialeinbauten gehen in der Nacht in Flammen auf. Vermutet wird politisch motivierte Brandstiftung. Bei der Tätersuche setzen die Ermittler jetzt auf finanzielle Anreize.
Im Februar stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Mit Freunden essen, trinken und abhängen - und dabei coole Vintage-Looks shoppen. Hier findest du alle Infos zum Nachtflohmarkt in der alten Paketposthalle, zu den Hofflohmärkten und dem Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese.