München wird aktiv!
Münchens beliebtestes Outdoorsportfestival ist zurück
Stand 16.09.21 - 10:05 Uhr
0
Nachdem es letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist das Outdoorsportfestival im Münchner Olympiastadion nun mit vollem Elan wieder am Start. Welche spannenden Outdoor-Sportangebote und Programmhighlights es geben wird, erfährst du hier.
Foto: Münchner Outdoorsportfestival, Olympiapark / ©Martin Hangen
Ein Spaß für alle Outdoor-Fans
Bereits seit 2016 findet jedes Jahr das für Besucher kostenlose Sportevent statt. Nach einer Corona-Pause im letzten Jahr öffnet das Olympiastadion in diesem Jahr am 19. September von 10-18 Uhr wieder seine Türen. Für alle, die sich für Outdoorsport begeistern oder auf der Suche nach einer neuen aufregenden Sportart sind, ist das genau das Richtige.
- Anzeige -Diese Programm Highlights erwarten dich beim Outdoorsportfestival:
Zu den absoluten Hits gehören auf jeden Fall die Angebote im Bereich Klettern und Bouldern. Hier gibt es neben einem Boulderwürfel auch einen riesigen Hochseilgarten mit Kletterlandschaft, in dem man in waghalsigen Höhen, natürlich mit Sicherung, sein Klettertalent unter Beweis stellen kann.
Auch wenn im September der Ski-Urlaub noch in weiter Ferne ist, kannst du bei diesem nicht ohne Grund außergewöhnlichen Sport-Festival bereits deine Ski-Skills testen. Und zwar auf der mobilen Skisprungschanze im Olympiastadion.
Wem der Hochseilgarten nicht hoch genug ist, der kann sich bei einer Zeltdachtour das Olympiastadion, sowie den Olympiapark mit einer tollen Aussicht auf München ganz von oben anschauen.
Du suchst den Adrenalin-Kick? Bei einem, Flug mit dem Flying Fox, ist dieser garantiert. Dabei fliegst du 200 Meter lang in etwa 35 Metern Höhe über das Olympiastadion. Das ist sicher nichts für schwache Nerven.
- Anzeige -Diese coolen Sportarten stehen außerdem zum Ausprobieren und Entdecken zur Verfügung:
- Balance Parcours
- Bogenschießen
- Boulderwald
- Indoboards
- Jonglieren
- Kletterscheibe
- Kletterturm
- Mountainbike Parcours
- Slackracks
- Sommer Biathlon
- Tischtennis
- 3D Flieger
Mehr zum Programm findest du hier.
Änderungen wegen Corona
Aufgrund der aktuellen Situation findet das Festival dieses Jahr nicht wie gewohnt im Olympiapark, sondern im Olympiastadion statt. Der Grund dafür ist die Überschaubarkeit der Besucherzahl. Diese ist nämlich auf eine bestimmte Anzahl begrenzt und kann im Olympiastadion besser kontrolliert werden.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Am Sonntag findet die diesjährige Rad-Sternfahrt vom ADFC statt. Das wird gefordert und hier gibt es Einschränkungen.
Das eigene Haus entrümpeln und gleichzeitig einzigartige Fundstücke ergattern? Die Hofflohmärkte sind zurück! Auch dein Viertel ist dabei.
Nach Jahren durchwachsener ESC-Ergebnisse wagt Deutschland 2025 einen Neuanfang – mit einem deutschsprachigen Song und einem frischen Künstlerduo. Abor & Tynna wollen mit „Baller“ beim Eurovision Song Contest in Basel ein Zeichen setzen und das internationale Publikum überraschen.
Tierpark Hellabrunn schließt Streichelgehege wegen Tierseuchen-Risiko. Erfahre, was dahinter steckt und ob eine Wiedereröffnung geplant ist.
Die Toten Hosen kommen 2026 für ein Konzert nach München und spielen im Olympiapark - allerdings nicht im Stadion oder der Halle.
Nadja Abd el Farrag, bekannt unter ihrem Künstlernamen Naddel, ist im Alter von nur 60 Jahren verstorben.
Entdecke, wie Kopenhagen mit der "CopenPay"-Kampagne nachhaltiges Reisen belohnt und das Bewusstsein für umweltfreundlichen Tourismus stärkt.
Die Weißwurst gilt als Herzstück der bayerischen Küche – zart, würzig und traditionell vor dem Mittagsläuten serviert. Doch wo auf der Welt findet man die beste ihrer Art?
Entdecke die Volksfeste in und um München 2025! Infos zu den Veranstaltungen. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Radfahrer unterstützen die Ukraine: 2025 von München nach Lviv, um Rettungswagen zu übergeben. Auch du kannst dabei sein und mithelfen!
DESK
Jährlich wird das Jugendwort des Jahres gekürt. Ein Influencer dreht den Spieß um und sucht das «Boomer-Wort» des Jahres 2025.
Am 10. Mai kam es auf dem Frühlingsfest zu einem vermeintlichen Körperverletzungsdelikt - ein 27-jähriger Münchner erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Die MUNICH ARENA eröffnet im Münchener Norden und setzt neue Maßstäbe für Konzerte und Events. Erfahre mehr über das spektakuläre Projekt!
Auch Hunde brauchen eine Abkühlung. Doch nicht in jedem See sind Hunde erlaubt. Wir haben eine Liste mit allen tierfreundlichen Badeseen in und um München zusammengestellt.
Die Frauen- und Männermannschaften des FC Bayern gewinnen die Bundesliga - das gehört auf dem Marienplatz gefeiert. Es ist die letzte Meisterfeier mit Thomas Müller.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
In München startet die Freibad-Saison wieder! Am 1. Mai öffnet das Schyrenbad traditionell als erstes seine Tore. Was diese Saison wichtig ist.