Seltenes Wetterereignis
Mysteriöse Kreise am Himmel über München
Stand 24.01.18 - 16:52 Uhr
0
Seltsames Phänomen über München: in mehreren Stadtteilen waren am Mittwochmorgen Kreise am Himmel zu sehen. Das steckt dahinter.
Das steckt hinter dem Phänomen
Mehrere Hörer meldeten uns am Mittwochvormittag ein seltsames Phänomen: zwischen 10.00 Uhr und 10.30 Uhr zeichneten sich mehrere weiße Ringe am Himmel ab. Fotos erreichten uns unter anderem aus Blumenau, Fürholzen West, Taufkirchen, dem Olympiapark und der Maxvorstadt.
- Anzeige -
Was steckt hinter dem Phänomen?
Chemtrails? Ufos? Außerirdische? Nein! Laut dem Deutschen Wetterdienst handelt es sich bei den Kreisen am Himmel um Kondensstreifen. Dass diese so deutlich sichtbar waren, hat einen Grund: In der Früh war es noch relativ bewölkt mit leichten Niederschlägen. Gegen 10 Uhr lockerte das Wetter auf, gleichzeitig hing noch relativ viel Feuchtigkeit in der Luft. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit auf ca. zwei bis vier Kilometern Höhe waren die Kondensstreifen besonders deutlich zu sehen und haben sich dort länger als sonst gehalten.
Warum sind die Kondensstreifen kreisförmig?
Normalerweise sind Kondensstreifen gerade. Je nach Flugbahn des Piloten könnten sie aber auch kreisförmig herauskommen. Da die Flughöhe einer Passagiermaschine deutlich höher liegt (zwischen fünf und zehn Kilometern), ist davon auszugehen, dass die Kreise vom militärischen Flugbetrieb verursacht wurden.
Danke für die Fotos an unseren Hörerinnen: Janet, Sandra, Lisa
Mehr Beiträge und Themen
Jahrelang wurde - auch vor Gericht - um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt.
Gewerkschaften und Arbeitgeber haben nicht zueinander gefunden: In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst übernehmen nun die Schlichter. Weitere Warnstreiks gibt es erst einmal nicht.
Unfall im Petueltunnel: LKW kracht am Montagmorgen in Leitplanke – Tunnel Richtung Osten war gesperrt, mittlerweile wieder frei. Alle aktuellen Infos hier!
Wir haben eine Liste mit geöffneten Biergärten für dich gemacht - damit du weißt, wo du ab jetzt an schönen Frühlingstagen hin kannst.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt, das Schützenfestzelt, das Armbrustschützenzelt, die Ochsenbraterei und das Kuffler Weinzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Großübung der Polizei in Heimstetten: Vom 17. bis 20. März trainieren Einsatzkräfte mit Platzpatronen und Schutzausrüstung. Keine Gefahr für Anwohner – alle Infos hier!
Im Olympia Einkaufszentrum kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei - es handelte sich aber um einen Fehlalarm!
Milliarden locker machen für Verteidigung und Infrastruktur mit Stimmen der Grünen? Das könnte nach langen Gesprächen nun klappen.
Es ist Bärlauch-Saison! Das Kraut ist vielseitig verwertbar und jeder kann es selbst ernten! Was du dabei beachten solltest, erfährst du hier!
Joshua Kimmich bleibt dem FC Bayern länger erhalten - beide Parteien haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt.
DESK
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Tage werden länger und wärmer. Zeit für die Lokale der Stadt, ihre Schanigärten aufzubauen.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.