The Eras Tour
Taylor Swift Konzerte: Fan-Aktionen in München
Stand 26.07.24 - 11:16 Uhr
Neben den zwei Taylor Swift Konzerten dieses Wochenende in München gibt es drumherum viele Fanaktionen und Veranstaltungen. Welche das sind und wo du sie findest, alles hier.
©Christian Bertrand / Shutterstock.com
„The Eras Tour“-Aktionen in München
Viele Münchner werden dieses Wochenende auf ein einmaliges Konzert gehen – Taylor Swift. In Gelsenkirchen und Hamburg war sie bereits und jetzt kommt der Megastar endlich nach München. Viele Münchner fragen sich also: Gibt es auch in München coole Fanprojekte? Ja, die gibt es und hier erfahrt ihr auch welche.
- Anzeige -Vor, während und nach dem Konzert
Taylor Swift weiß selbst, wie viel Aufwand es ist, auf eines ihrer Konzerte zu gehen. Allerdings stört das nur die wenigsten, denn die „Swifties“ machen alles für ihr großes Idol. Umso mehr könne sich die Münchner „Swifties“ jetzt freuen. Denn sowohl vor, während, als auch nach dem Konzert soll es einige Fanprojekte in München geben.
Vor dem Konzert
- 26. Juli:
- „Swifties Bracelet Beading“ ist ein Event, bei dem du bis zu sieben Freundschaftsarmbänder in zwei Stunden basteln kannst.
- Projektraum Nautilus in der Dachauer Straße 110C, von 18:00 bis 20:00 Uhr statt.
- Neben dem Basteln von Armbändern kannst du andere „Swifties“ kennenlernen und Wasser, Kaffee und Tee nebenbei trinken.
- Das Event kostet 35 Euro.
- 27. Juli und 28. Juli:
- „Shake it off – a FANtastic Brunch“ am Olympiapark 1
- Von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr kannst du in der BAVARIE der BMW-Welt vor dem Konzert noch so richtig entspannen.
- Zu Essen gibt es angepasste Taylor Swift Gerichte, die von dem Feinkostgeschäft „Käfer“ serviert werden.
- Es gibt beispielsweise ein „Antipasti hero“ oder ein „Sweet nothing dessert“.
- Einen Blick in das Menü kannst du hier werfen.
- Der Brunch kostet insgesamt 49 Euro.
- Plätze sichern kannst du dir noch unter der +49 89358991818 oder via Mail an bavarie.bmw-welt@feinkost-kaefer.de.
- Zusätzlich gibt es eine Fotostation, maßgeschneidert für die „Swifties“, mit ikonischen Accessoires aus dem Fan-Universum.
Während dem Konzert
Fanaktionen gibt es in allen Ländern. Allerdings gibt es einige besondere, die von deutschen Fans gemacht werden.
Loverhearts.project: Hier geht es um ein Projekt, bei dem alle „Swifties“ bei dem Song „Lover“ ihre daheim ausgeschnittenen Herzen in die Luft halten. Damit wollen sie die Liebe zeigen, die sie für die anderen Fans und natürlich auch zu Taylor Swift empfinden.
Starsarounderas.project: Bei dem Song „Cardigan“ halten viele „Swifties“ dann Sterne in die Höhe. Dieses Fanprojekt basiert auf Taylors Songtext: „You drew stars around my scars“. Den Fans gefiel diese Zeile des Liedes so gut, dass sie für Taylor jetzt auch Sterne hochhalten, um ihre Wunden zu heilen.
Willow Balloons Project: bei diesem Projekt kannst du dir ins Stadion einen Gelben oder Orangenen Ballon mitnehmen. Diesen kannst du dann bei dem Song „Willow“ in die Höhe halten und mit deiner Handy-Taschenlampe durchleuchten. So erscheinen in der Masse dann ganz viele kleine Geister im Publikum.
Words of affirmation: Der „Megafan“ Antonia hat ein Projekt ins Leben gerufen, nur für Taylors Auftritte in München. Sie selbst wird am 27. Juli auf das Taylor Swift Konzert gehen. Allerdings kann das Projekt natürlich für beide Tage benutzt werden. Ihre Idee ist während dem Song „Anti-Hero“ Schilder hochzuhalten, die Taylor zeigen sollen, wie sehr die „Swifties“ sie wertschätzen. Ideen für die Ausdrucke bekommst du von Antonia hier.
The era of giving: Ein Projekt, das versucht, mit den guten Herzen der „Swifties“ krebskranken Kindern zu helfen. Taylor Swift selbst setzt sich seit Jahren für die Hilfe von krebskranken Kindern ein. In diesem Rahmen versucht die Deutsche Krebshilfe jetzt Spenden zu sammeln, um Kinder im Kampf gegen den Krebs weiter zu unterstützen. Inspiriert von den Freundschaftsarmbändern, die auf Swift Konzerten getauscht werden, hat auch die Deutsche Krebshilfe eine einfache Anleitung entwickelt, wie du ein Helfer-Armband basteln kannst. Also bastle doch auch ein paar Armbänder mit einem Spenden-QR Code daran und verteile diese. Bisher haben 49 „Swifties“ in ganz Deutschland auf Taylor Swift Konzerten gespendet und wir hoffen, es werden noch mehr! Hier findest du alle Informationen der Seite und den offiziellen QR-Code zum Ausdrucken für die Armbänder.
Nach dem Konzert
- Elias Thoma:
- Er wird mit seiner Geige in der Nähe des Stadions Taylor Swift Lieder spielen
- 27. Juli & 28. Juli:
- Taylor Swift, „After-Show-Party“
- Isarpost Eventlocation, Sonnenstraße 26
- Eintritt 21 Euro
- Ab 22:00 Uhr
- 2. August:
- „Taylor & Harry Club Night“
- Muffatwerk, Zellstraße 9
- 23 Uhr
- Ab 18 Jahren
- 3. August:
- „Shake it off Party“
- Stromclub, Lindwurmstraße 88
- 23:00 Uhr
- Achtung: Nicht nur Songs von Taylor Swift
Mit all diesen Infos seid ihr jetzt super vorbereitet auf die Party eures Lebens! Wir wünschen dir viel Spaß!
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung.
Flixbus erweitert ab München sein Angebot: Mehr Fahrten zu beliebten Zielen wie Mailand und Budapest. Perfekt für deine Sommerreise!
Zalando sperrt ab sofort zehntausende Kundenkonten, um Retouren zu reduzieren. Erfahre, warum und wie das E-Commerce-Unternehmen vorgeht.
Bei Railjet gibt's ab April eine neue Verbindung. In neuneinhalb Stunden kommst du von München, ohne umsteigen, nach Italien an die Adria.
Hochwasser, Sturmflut oder Starkregen: Menschen in betroffenen Gebieten sollen sich künftig besser darüber informieren können. Dabei helfen soll ein Internetportal.
Beeinflusst uns der Mond auf geheimnisvolle Weise? Die Wissenschaft hat nicht bei jedem Aspekt schon eine klare Antwort, zum Beispiel beim Thema Schlaf. Definitiv hat der Erdtrabant mit Ostern zu tun.
Die Zukunft des Flatrate-Tickets für den Nahverkehr ist erst einmal gesichert. Doch beim Preis dürfte sich etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
Union und SPD einigen sich auf einen Koalitionsvertrag. Die Parteien haben das Papier am Mittwochnachmittag vorgestellt. Das steht drin:
Asteroid 2024 YR4 könnte 2032 auf den Mond treffen – ein Einschlag mit spektakulären Folgen, den du sogar von der Erde aus beobachten könntest. Was die NASA dazu sagt – hier.
S-Bahn-Chaos an Ostern in München: Die Bahn nutzt die Ferienzeit für Bauarbeiten in Laim und an anderen Stellen im Netz. Das bringt massive Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr.
DESK
Thomas Müller absolvierte am 16. April sein letztes Spiel für die Bayern in der Champions League - die Interviews danach waren dementsprechend emotional.
In München sind Osterfeuer eine beliebte Tradition, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Erfahre hier, wo du die schönsten Osterfeuer in München finden und erleben kannst.
Vor dem sportlichen Höhepunkt soll es beim Champions-League-Endspiel einen musikalischen geben. Linkin Park kommen nach München.
Wer beim Final Four der Nations League in München und Stuttgart das EM-Gefühl aus dem Vorjahr aufleben lassen will, kann sich ab sofort für Tickets bewerben. Die Preise stehen bereits fest.
In München-Fasangarten startete am 14. April die erste Hightech-Hautkrebsvorsorge: die "checkupbox". Sie soll einfacher, schneller und besser zugänglich sein.
Der Raumdeuter als Regisseur: Thomas Müller zeigt sich in einem neuen Werbespot von seiner gewohnt lustigen und sympathischen Art - sehr sehenswert!
Ab dem 20. April dürfen die Schiffe auf dem Ammersee und Starnberger See wieder in die Saison starten. Und auch auf den drei anderen Seen kannst du bald schon mit den Dampfern rumschippern.