Tipp für's Wochenende
U-Bahn Jubiläum in München: Kostenlos ins MVG Museum am Sonntag
Stand 14.10.21 - 17:00 Uhr
0
Kaum zu glauben, aber die U-Bahn in München feiert schon ihr 50-jähriges Bestehen. Die MVG feiert das Jubiläum - am Sonntag gibt es kostenlosen Eintritt ins MVG-Museum! Was genau geplant ist, erfährst du hier.
Foto: MVG/Kerstin Groh
Die MVG feiert 50 Jahre U-Bahn in München
Seit nunmehr 50 Jahren heißt es im Münchner Untergrund: „Zurückbleiben, bitte“. Am 19. Oktober 1971 wurde der erste Abschnitt der U-Bahn unserer Stadt in Betrieb genommen: Die erste Strecke von Kieferngarten bis zum Goetheplatz war zwölf Kilometer lang und umfasste 13 Bahnhöfe.
- Anzeige -Heute – 50 Jahre später – ist die U-Bahn das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in München mit 100 Bahnhöfen und 95 Kilometern Streckennetz. In einem normalen Jahr nutzen rund 440 Millionen Fahrgäste die U-Bahn.
Zum 50-jährigen Bestehen der Münchner U-Bahn gibt’s im MVG Museum im Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach am Sonntag, 17. Oktober 2021, einen Extra-Öffnungstag rund um das Thema U-Bahn. Und das Beste: dieser ist sogar kostenlos!
- Anzeige -Kostenloser U-Bahn-Tag im MVG Museum
Am Sonntag bekommst du von 11 bis 17 Uhr im MVG-Museum einen spannenden Einblick in die Gegenwart und Zukunft der U-Bahn, zum Beispiel zu Projekten wie dem U-Bahn-Betriebshof Süd, dem neuen Betriebszentrum oder der Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor.
Ein Highlight ist die Nachbildung des U-Bahnhofs Candidplatz inklusive U-Bahnzügen aus allen Epochen aus Legoteilen. Neben den Exponaten gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Kinderschminken sowie Informations- und Verkaufsständen des Vereins der Freunde des Trambahn Museums München, der U-Bahnfreunde München, des Omnibus-Clubs München sowie der IGS.
Beim Besuch des MVG Museums gilt an allen Veranstaltungstagen die 3G-Regel.
Alle weiteren Informationen zum 50-jährigen U-Bahn Jubiläum und die genauen Öffnungszeiten findest du hier.
Bleib immer bestens informiert! Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa angesetzt.
Im April stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind da, und damit auch der Durst nach Aperol Spritz. Wir haben euch die günstigsten Spots in München zusammengestellt.
Ein Münchner Jagdhund erhält Post vom Beitragsservice. Wie es dazu kam und warum der Hund keine Rundfunkgebühr zahlen muss, erfährst du hier.
Jahrelang ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen Jérôme Boateng. Der Verdacht: Gewalt gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Jetzt hat die Behörde eine Entscheidung getroffen.
Das Münchner Frühlingsfest feiert 2026 sein 60. Jubiläum. Die Grünen fordern eine Verlängerung um eine Woche zum Jubiläum.
Das Bad Forstenrieder Park schließt wegen baulichen und technischen Mängeln. Erfahre, welche Alternativen die SWM bieten.
Ein Münchner bietet mit seinem KI-Nachhilfe Programm jetzt eine deutlich günstigere Alternative zur herkömmlichen Nachhilfe an. Alle Infos hier.
Nach langen Sanierungsarbeiten eröffnet das Westbad in München endlich wieder! Alle Infos zur Wiedereröffnung am 14. April findet Ihr hier.
Bayern hält an seinen strikten Ladenöffnungszeiten bis maximal 20 Uhr fest. Es soll aber Lockerungen geben. In wenigen Monaten soll es so weit sein.
DESK
Energie- und Rohstoffpreise sinken - und Supermärkte geben das jetzt an Verbraucher weiter! Aktuell könnt ihr beim Einkauf ordentlich sparen.
Ostern naht und traditionell steigt damit die Nachfrage nach Eiern. Mangel dürfte es laut Ministerium nicht geben. Warum Regionalität eine wichtige Rolle beim Kauf spielt.
Alle Jahre wieder zieht es die Münchner auf die Theresienwiese. Dieses Jahr findet er am Samstag, 26. April von 07 bis 16 Uhr statt.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Club-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Deutsche Staatsbürger müssen, zur Einreise nach Großbritannien, bald eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) vorweisen.
Im April findet in München wieder die Baumaschinen- & Bergbaumesse 2025 statt. Dass dieses Event einen ähnlichen wirtschaftlichen Effekt wie das Oktoberfest hat, wissen die wenigsten!
Ostern steht kurz vor der Tür und damit auch allerhand Aktionen. Wir haben euch die besten Ostermärkte in München und Umland zusammengestellt.