- Anzeige -

Europameisterschaft

Warum Major Tom bei der EM nicht als Torhymne gespielt wird

Stand 17.06.24 - 12:23 Uhr

Viele Fans haben nach EM-Toren der deutschen Mannschaft mit der Torhymne "Major Tom" gerechnet. Im ersten Spiel sorgte das Fehlen des 80er-Hits nach den fünf deutschen Treffern für Verwirrung. Wir zeigen dir, was dahinter steckt:

Warum Major Tom bei der EM nicht als Torhymne gespielt wird
©shutterstock

Doch nicht völlig losgelöst? Kein „Major Tom“ als Torhymne

Im März stimmten über 70.000 Fußball-Fans für „Major Tom“ von Peter Schilling als neue Hymne nach Toren der Nationalmannschaft. Zur Freude vieler Fans, wurde der Song im Testspiel gegen die Niederlande, Ende März, als Torhymne gespielt. Viele rechneten deshalb bei der EM auch mit „Major Tom“, und wurden im Eröffnungsspiel enttäuscht.

- Anzeige -

Gleicher Tor-Song bei allen Teams

Noch Monate vor dem Turnier gab die UEFA dann bekannt, dass nach jedem Treffer die gleiche Torhymne gespielt werden soll, also auch bei Toren für Deutschland. Hierfür wurde ein Schnipsel aus dem EM-Song „Fire“ von Leony und OneRepublic angekündigt. Aber: Nach allen Toren bei der Euro 2024 erklang bisher „Seven Nation Army“ von den White Stripes aus den Stadion-Lautsprechern. Ein Statement der UEFA gibt es dazu nicht. „Major Tom“ hörst du vermutlich trotzdem, aber eben erst nach dem Spiel.

Wie geht es nach der EM weiter?

Gute Nachrichten für viele Fußball-Fans: Bei Heimspielen der DFB-Elf ist „Major Tom“ die offizielle Torhymne. Die Entscheidung löst bei Fans und Spielern Freude aus.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in die Good Morning Show mit Larissa und Markus - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -