- Anzeige -

Neuerungen im Juli

Kabel-TV-Gebühren, Getränkeflaschen, Black Box-Pflicht: Das ändert sich im Juli

Stand 27.06.24 - 13:24 Uhr

Der Juli bringt einige Neuerungen in verschiedensten Bereichen mit. Hier findest du einen Überblick.

Kabel-TV-Gebühren, Getränkeflaschen, Black Box-Pflicht: Das ändert sich im Juli
©shutterstock

Neuerungen im Juli 2024: Das verändert sich für dich

Ob neue Regelungen zur Cannabis-Legalisierung, höhere Renten oder Blackbox-Pflicht. Anfang nächsten Monat treten einige neue Gesetze und Änderungen in Kraft, die du beachten solltest.

- Anzeige -

Schluss mit automatischen Kabel-TV-Gebühren

Ab dem 1. Juli 2024 wird das sogenannte Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen abgeschafft. Bisher wurden die Kosten für Kabelfernsehen automatisch über die Nebenkosten abgerechnet. Dies ändert sich nun. Von nun an muss jeder Mieter selbst entscheiden, wie er fernsehen möchte – sei es über Internet, Satellit oder Kabel. Automatische Sammelverträge gehören der Vergangenheit an. Wer weiterhin Kabelfernsehen nutzen möchte, muss individuell einen Vertrag abschließen.

Es ist ratsam, die verschiedenen Angebote auf dem Markt genau zu prüfen und zu überlegen, welche Inhalte man tatsächlich sehen möchte. So kann man sicherstellen, dass man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhält und nur für die Dienste zahlt, die man auch wirklich nutzt.

Verbot von losen Getränkedeckeln

Ab dem 3. Juli werden lose Verschlusskappen verboten. Dies betrifft alle Kunststoffverpackungen bis zu drei Litern und soll die Umweltverschmutzung durch Kunststoff-Kappen verringern. Viele Hersteller, zum Beispiel Coca-Cola, haben schon alle ihre Flaschen mit den befestigten Deckeln versehen.

Social Clubs für Cannabis

Ab dem 1. Juli 2024 ist der Anbau von Cannabis innerhalb bestimmter Social Clubs in Deutschland legal. Pro Club darf es maximal 500 Mitglieder geben

Black Box-Pflicht für Pkw

Ab dem 7. Juli müssen alle neu zugelassenen Pkw in Deutschland mit einer Black Box ausgestattet sein. Diese dient dazu, wichtige Daten zu speichern, die nach einem Unfall zur Aufklärung beitragen könnten. Zudem werden weitere Fahrerassistenzsysteme wie Rückfahrassistent, intelligenter Geschwindigkeitsassistent und Notbremsassistent für Pkw zur Pflicht.

Höhere Renten

Ab dem 1. Juli steigen die Renten um 4,57 Prozent. Die Rentenerhöhung fällt erstmals in Ost und West gleich hoch aus. Pensionäre, die eine Rente von 1000 € pro Monat bekommen, können also mit einem Zuschlag von 45,70 € rechnen.

CO₂-Aufschlag bei Maut

Ab dem 1. Juli 2024 wird für Lkw im Güterverkehr mit mehr als 3,5 Tonnen ein CO₂-Aufschlag bei der Mautgebühr erhoben. Dieser beträgt 200 Euro pro Tonne ausgestoßenem CO₂. Handwerkerfahrzeuge sind ausgenommen.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in die Good Morning Show mit Larissa und Markus - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -