Gewinnspiel LAL
Teilnahmebedingungen
Stand 02.10.18 - 14:42 Uhr
0
NULL
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit festem Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Gewinnspiel läuft vom 16.04.2018 bis einschließlich 30.04.2018. Die Teilnahme an dieser Aktion ist kostenlos. Aus allen inhaltlich vollständigen Anmeldungen wird per Zufallssystem ein Gewinner ermittelt. Der Gewinner ist mit der Veröffentlichung seines Namens (Vorname und Anfangsbuchstabe des Nachnamens und Wohnortes) auf www.lal.de und www.facebook.com/lal.sprachreisen einverstanden.
Der Gutschein kann bis spätestens 31.12.2018 bei der LAL Sprachreisen GmbH durch Buchen der Sprachreise eingelöst werden. Die Reise ist nach Verfügbarkeit bis Ende 2019 anzutreten. Ausgenommen ist der Reisezeitraum Juli und August. Der Gewinn ist nicht übertragbar, verlängerbar oder auszahlbar. Eine Verrechnung mit Umbuchungs- und Stornogebühren ist ausgeschlossen. Bei Stornierung des gebuchten Kurses verliert der Gutschein seine Gültigkeit. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der gesamten FTI Group, deren Angehörige sowie sämtliche sonstige an der Ausführung des Gewinnspiels Beteiligten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter des Gewinnspiels ist die LAL Sprachreisen GmbH, Landsberger Str. 88, 80339 München.
Mehr Beiträge und Themen
Während des Wocheneinkaufs ein gepflegtes Bierchen trinken? Ein Lidl in Nordirland machts möglich. Alle Infos zum Special-Supermarkt hier!
Nach der teils als historisch eingestuften Abstimmung im Bundestag mit Hilfe der AfD sind die Meinungen gespalten. Von Söder kommt Befürwortung, doch vielerorts wollen Menschen demonstrieren.
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe von SPD und Grünen gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun meldet sich auch die frühere CDU-Parteichefin.
CDU und CSU haben am Nachmittag zwei Anträge zur Verschärfung der Asylpolitik in Deutschland zur Abstimmung eingebracht. Einer der beiden Anträge hat die Zustimmung des Bundestages bekommen.
Die Stahlbetonbrücken an der A95 müssen ersetzt werden. Die Abrissarbeiten beginnen am Donnerstag. Alle weiteren Infos hier.
Drohen bald neue Bahn-Streiks? Der aktuelle Tarifvertrag läuft erst Ende März aus, die Verhandlungen haben jedoch jetzt schon begonnen. Alle Infos hier.
Die neue Show von Stefan Raab war bislang nur auf dem Streamingdienst RTL+ zu sehen. Bald wandert die Sendung aber ins Free-TV. Alle Infos hier.
Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als geplant. Nun gibt es erstmals ein relativ konkretes Datum. Doch geht es schneller?
Auch im neuen Jahr hat der Münchner Tierpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. Alle Infos hier.
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.
DESK
Ein 28-Jähriger soll seine Eltern schwer verletzt haben. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit starken Kräften und Hubschraubern nach dem Flüchtigen.
Auch in München ist die Späti-Kultur endlich im Kommen. Es entstehen immer mehr Kioske, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Alle Infos und eine Späti-Karte findet ihr hier.
Nach vielen Stunden Verspätung hat der Bundestag nun über das von CDU eingebrachte Asylgesetz abgestimmt.
Die nächsten Partien sind ausgelost: Das sind die Begegnungen in den Playoffs der Champions League vom FC Bayern München und dem BVB.
Polizeiautos mit Spezialeinbauten gehen in der Nacht in Flammen auf. Vermutet wird politisch motivierte Brandstiftung. Bei der Tätersuche setzen die Ermittler jetzt auf finanzielle Anreize.
Im Februar stehen für die Münchnerinnen und Münchner wieder viele Änderungen an. Wir haben euch das Wichtigste aufgelistet.
Mit Freunden essen, trinken und abhängen - und dabei coole Vintage-Looks shoppen. Hier findest du alle Infos zum Nachtflohmarkt in der alten Paketposthalle, zu den Hofflohmärkten und dem Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese.