- Anzeige -

Superbloom 2025

Superbloom Festival im Olympiapark: Alles was du wissen musst

Stand 30.08.25 - 13:05 Uhr

Bald beginnt das Superbloom Festival im Olympiapark München. Hier siehst du, welche Künstler dich erwarten, wie du an Tickets kommst und alles, was du noch über das größte Festival der Stadt wissen musst.

Superbloom Festival im Olympiapark: Alles was du wissen musst
©Foto: Fabian Stoffer

Superbunt: Superbloom

Am Wochenende des 30. und 31. September kommen auf dem Olympiagelände nicht nur Musik-Fans auf ihre Kosten. Beim 5. Superbloom Festival in München gibt es, neben Sängern und Musikern auch Kunst-Installationen, Live-Podcasts, Tanzperformances und einiges mehr.

Im letzten Jahr kamen übers ganze Wochenende über 100.000 Besucher in den Olympiapark, wo das Festival seit zwei Jahren stattfindet.

- Anzeige -

Diese Künstler treten unter anderem auf

Samstag: Post Malone, Nelly Furtado, Raye, Alligatoah, $OHO Bani, James Hype

Sonntag: HOZIER, Shawn Mendes, Tiësto, Bebe Rexha, Conan Gray, 01099, Suki Waterhouse, Souly

Gibt es noch Tickets?

In allen Kategorien sind noch Karten übrig. Pro Kategorie gibt es 3 Preisklassen: Regular, Comfort und Premium.

  • Weekend-Ticket (99% verkauft)

Regular: 219€, Comfort: 297€, Premium: 449€

  • Samstags-Ticket

Regular: 129€, Comfort: 169€, Premium: 259€

  • Sonntags-Ticket

Regular: 129€, Comfort: 169€, Premium: 259€

  • Sondertickets: 

Kids Ticket (6-15 Jahre): 49€

Hotel-Kombi-Ticket: 420€

Das darfst du alles mitnehmen

  • Taschen bis DIN A4
  • Regenponcho/Jacke
  • einfache Kleinbildkameras ohne Objektiv
  • Handys
  • kleine Powerbanks
  • Fernglas
  • Decken
  • verschlossene Sonnencreme bis 100ml
  • Deo (nur Deoroller)
  • faltbare Trinkflaschen bis 0,5 Liter (Es gibt kostenlose Trinkwasserstationen)
  • Medikamente oder medizinisches Equipment unter Voranmeldung: barrierefrei@superbloom.de

Das bedeutet das Festival für uns Münchner

Wegen der internationalen Stars werden einige von außerhalb anreisende Festival-Besucher erwartet. Es könnte also, trotz Ferien, wieder voller in der Stadt werden.

Die MVG verstärkt an Festivaltagen zu Stoßzeiten die Linien U3 und U8. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr wird dann alle fünf Minuten ein Zug zwischen Innenstadt und Olympiazentrum fahren. Für die Rückreise wird dann zwischen 22 Uhr und  1:30 Uhr ebenfalls alle fünf Minuten eine U-Bahn in Richtung Innenstadt fahren. Zusätzlich kann der Bus der Linie 144 nicht durch den Olympiapark fahren, deswegen entfallen die Haltestellen Sapporobogen, Toni-Merkens-Weg, Olympiasee und Olympiaberg. Die Linie wird aber ganztägig zwischen den Haltestellen Olympiapark West und Spiridon-Louis-Ring umgeleitet.

Für die Festivalbesucher gilt: In eurem Ticket ist die Fahrt mit der MVG bereits beinhaltet. Du musst dir das Ticket in deiner Bestellung nur herunterladen.

Allgemein wird mit Engpässen gerechnet, deswegen bitte geduldig sein!

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -