Demo München
Am Samstag: Große Demo für Demokratie in München
Stand 07.02.25 - 16:14 Uhr
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.
©shutterstock
Ein Zeichen vor der Bundestagswahl
Gemeinsam ein Zeichen für die Toleranz setzen: Dazu rufen die Veranstalter einer Großdemo alle Münchner auf. Sie hoffen auf viele Besucher und bunte Plakate am Samstag, 08. Februar in München auf der Theresienwiese.
- Anzeige -Es wird wieder demonstriert
In zahlreichen Deutschen Städten gibt es aktuell vor der Bundestagswahl Demonstrationen. Auch in München wird am Samstag für die Demokratie eingestanden und demonstriert. Es wird ein hoher Ansturm erwartet, weshalb die Theresienwiese als Ort gewählt wurde – los geht’s um 14 Uhr. Die Polizei erwartet 20 000 Teilnehmende.
Es wird bunt
Der Verein „München ist bunt“ e.V. appelliert an die Deutschen Bürgerinnen und Bürger; „Demokratie braucht DICH! Gemeinsam zeigen wir: München steht für ein buntes, solidarisches und demokratisches Miteinander“. Die Menschenwürde steht damit im Zentrum.
Ursprünglich sollte die Kundgebung auf dem Geschwister-Scholl-Platz vor der Ludwig-Maximilians-Universität stattfinden. Doch die Zahl der erwarteten Teilnehmer überstieg die Kapazitäten dieses Standorts, erklärte das Bündnis „München ist bunt!“, das die Demonstration organisiert.
Nahverkehr-Takt wird erhöht
Die MVG verdichtet den U-Bahn-Takt. Je nach Bedarf fahren U4 und U5 demnach am Samstag alle 3 Minuten. Die U3 und U6 fahren bereits im 3-Minuten-Takt.
Als die besten Haltestellen empfiehlt die MVG den U-Bahnhof Theresienwiese, Goetheplatz, Poccistraße, Schwanthalerhöhe, den Hauptbahnhof oder den S-Bahnhof Hackerbrücke, anzufahren. Trotz der Bemühungen wird es jedoch voll werden, weshalb die MVG rät früher zu kommen, sodass sich die Menschen etwas verteilen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
München bewirbt sich als Spielort für die UEFA Women’s EURO 2029! Warum das Olympiastadion beste Chancen hat und wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Ein Fall, der sich quasi von selbst löst? Der Traum jeder Polizei. Genau das ist jetzt so geschehen mit einem 37-jährigen Graffiti-Zeichner.
Die für 2025 geplante Europa-Tournee der Rolling Stones wird nicht stattfinden und vermutlich auf 2026 verschoben.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt und Schützenfestzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Ab sofort kann man mit der Uber Option Uber-Ski von München für einen Festpreis in ausgewählte Skigebiete fahren.
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Es könnte sein letzter Vertrag mit den Münchnern sein.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) teilte auf seinem Instagram Profil unter dem Hashtag #söderisst ein Video von sich beim Burger essen - und gibt dabei Tipps.
In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar findet der alljährliche Superbowl statt. Auch in München kannst du das Spektakel an vielen Orten anschauen. Alle Infos hier.
Ein 28-Jähriger soll seine Eltern schwer verletzt haben. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit starken Kräften und Hubschraubern nach dem Flüchtigen.
Auch in München ist die Späti-Kultur endlich im Kommen. Es entstehen immer mehr Kioske, die bis spät in die Nacht geöffnet haben. Alle Infos und eine Späti-Karte findet ihr hier.
DESK
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.
Das Kindermuseum München ist ab sofort in Riem wiedereröffnet und kann das ganze Wochenende kostenlos besichtigt werden.
Im Lehel wurde heute eine neue Ampel eingeweiht. Zu Ehren des Pumuckl leuchtet seine Silhouette von jetzt an rot und grün an der Fußgängerampel.
Anwohner der E2 haben sich von den Surfern gestört gefühlt und ihren Zaun direkt ans Ufer versetzten lassen. Nun gelangt man an dieser Stelle nur noch erschwert ins Wasser.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.