- Anzeige -
- Anzeige -

Bundestagswahl

So kannst du in München schon vor dem 23. Februar wählen

Stand 07.02.25 - 16:10 Uhr

Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.

So kannst du in München schon vor dem 23. Februar wählen
 ©shutterstock

Wahllokal, Briefwahl oder beim KVR

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt – doch wer an diesem Tag nicht ins Wahllokal gehen kann oder möchte, hat in München mehrere Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben. Ob Briefwahl, vorzeitige Stimmabgabe im Kreisverwaltungsreferat (KVR) oder die klassische Wahl im Wahllokal: Hier sind alle Optionen im Überblick.

Wählen am Wahltag: Persönliche Stimmabgabe im Wahllokal

Am Sonntag, 23. Februar 2025, sind die Wahllokale von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte müssen dort ihre Stimme persönlich abgeben.

Wichtige Hinweise für den Wahltag:

  • Die Wahlbenachrichtigung gibt an, in welchem Wahllokal gewählt werden kann.
  • Zur Identifikation muss ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) vorgelegt werden.
  • Die Adresse des Wahllokals ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt.
  • Für alle, die am Wahltag verhindert sind, gibt es Alternativen zur frühzeitigen Stimmabgabe.
    Vorzeitige Stimmabgabe im Kreisverwaltungsreferat (KVR)
  • Wer seine Stimme bereits vor dem Wahltag abgeben möchte, kann dies direkt vor Ort tun.

Ab wann ist das möglich?

  • Ab dem 4. Februar 2025 können Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich im Kreisverwaltungsreferat (KVR) an der Ruppertstraße 11 oder in den Bezirksinspektionen abholen.
  • Dabei besteht die Möglichkeit, die Unterlagen sofort vor Ort auszufüllen und direkt abzugeben.
  • Diese Option ist besonders praktisch für alle, die sichergehen möchten, dass ihre Stimme abgegeben wurde, ohne auf den Wahlsonntag zu warten.

Briefwahl: Die Alternative für alle, die von zu Hause aus wählen möchten

Wahlberechtigte, die ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, können ihre Unterlagen online beantragen und erhalten diese per Post zugeschickt.

So funktioniert die Briefwahl:

Antrag stellen:

  • Die Briefwahlunterlagen können ab sofort bis zum 17. Februar 2025 um 11:00 Uhr online unter www.briefwahl-muenchen.de beantragt werden.
    Alternativ ist die Beantragung auch postalisch oder persönlich möglich.

Zustellung der Unterlagen:

  • Die Unterlagen werden nach Beantragung per Post zugeschickt.

Rücksendung der Wahlunterlagen:

  • Die ausgefüllten Wahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag, dem 23. Februar 2025, um 18:00 Uhr beim Wahlamt eingegangen sein.
    Es ist ratsam, die Unterlagen frühzeitig zurückzuschicken, um Verzögerungen durch die Post zu vermeiden.

Wichtige Hinweise und Fristen

Da die Bundestagswahl 2025 früher als gewohnt stattfindet, sind die Fristen für die Beantragung und Rücksendung der Briefwahlunterlagen kürzer als üblich.

Wahlberechtigte sollten genügend Zeit für die Beantragung der Briefwahl einplanen.

Der alte QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung ist nicht mehr gültig – stattdessen muss der neue, hellgelbe Wahlbenachrichtigungsbrief verwendet werden.
Wer Fragen zur Wahl oder zur Beantragung der Briefwahl hat, kann sich an das Wahlamt der Stadt München wenden:

📍 Telefon: 089/233-96233
📍 E-Mail: wahlamt.kvr@muenchen.de

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -