Eilmeldung
Verdi: Streik am Münchner Flughafen 27. und 28. Februar
Stand 24.02.25 - 14:28 Uhr
48-Stunden-Streik am Münchner Flughafen: Sicherheitskontrollen und Bodenverkehrsdienste betroffen – massive Einschränkungen für Reisende erwartet. Alle Infos hier!
27. und 28. Februar 2025 – 48 Stunden Streik Flughafen München
Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt ein 48-stündiger Warnstreik am Münchner Flughafen, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. Die Arbeitsniederlegung betrifft insbesondere die Sicherheitskontrollen der Passagiere und die Bodenverkehrsdienste, was zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr führen dürfte.
- Anzeige -Streikbeginn und betroffene Bereiche
Der Streik am Münchner Flughafen startet am Donnerstag um 00:00 Uhr und endet am Freitag um 24:00 Uhr. Verdi hat dazu Beschäftigte in Bereichen aufgerufen, in denen der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) gilt oder angewandt wird.
Zu den besonders betroffenen Bereichen gehören:
- ✔ Sicherheitskontrollen für Passagiere
- ✔ Bodenverkehrsdienste: Be- und Entladen der Flugzeuge, Ein- und Aussteigen der Passagiere
Bereits am Mittwoch sind ähnliche Streiks an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf angelaufen, wodurch zahlreiche Flüge ausfielen oder Verspätungen auftraten.
Was bedeutet der Streik für Reisende?
Fluggäste, die am Donnerstag oder Freitag vom Münchner Flughafen aus reisen möchten, müssen mit erheblichen Verspätungen oder Flugausfällen rechnen.
📌 Wichtige Hinweise für Passagiere:
- Flugstatus prüfen: Wer eine Reise geplant hat, sollte sich direkt bei seiner Fluggesellschaft über den aktuellen Status informieren.
- Mehr Zeit einplanen: Durch den Streik kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
- Alternative Verbindungen prüfen: Falls möglich, sollten Passagiere auf alternative Flugzeiten oder Bahnanreisen ausweichen.
Warum wird gestreikt?
Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den Arbeitgebern stocken. Die Gewerkschaft fordert:
- 8 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat
- Höhere Zuschläge für belastende Tätigkeiten
- 200 Euro mehr für Auszubildende und Praktikanten
Die Arbeitgeber halten diese Forderungen für nicht finanzierbar, haben jedoch bislang kein eigenes Angebot vorgelegt. Die nächsten Verhandlungen sind für den 14. und 15. März angesetzt.
Münchner Flughafen vor massiven Einschränkungen
Der 48-Stunden-Streik am Münchner Flughafen dürfte für viele Reisende zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen. Ob die Arbeitsniederlegung den Druck auf die Arbeitgeber erhöht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Immer mehr Bayern fahren über die Grenze nach Österreich, einfach nur, um Flaschen zurückzugeben. Warum ist das lukrativ?
Hier bleibt ihr up to date bei allem, was WhatsApp Neues für euch bereithält. Von neuen Funktionen zu Emojis ist alles dabei!
Seit Freitag wird der Papst in einer Klinik behandelt. Der Vatikan veröffentlicht neue Details zu Franziskus' Gesundheitszustand.
Die Stadt sagt alle großen Faschingsevents nach dem schrecklichen Anschlag vom 13. Februar ab - es fühle sich nicht richtig an, jetzt hemmungslos zu feiern.
Das neue Stellwerk am Ostbahnhof wird getestet. Darum wird der S-Bahnverkehr an drei Wochenenden teilweise eingeschränkt.
Nach dem Raubüberfall auf einen Juwelier im Dezember 2024 fahndet die Polizei jetzt öffentlich nach den Tätern und sucht weiterhin nach Zeugen.
Nach dem Anschlag am 13. Februar in München hat die Stadt ein Spendenkonto zugunsten der Opfer eingerichtet. So könnt Ihr helfen.
Das Max-Planck-Institut hat eine Studie veröffentlicht, die bestätigt, dass Menschen, auch wenn sie komplett satt sind, noch ein Dessert essen können. Woran liegt das?
Wie würde der Bundestag aussehen, wenn junge Menschen in Deutschland wählen dürften? Das Ergebnis der U18-Wahlen zeigt es.
Aufgrund von Streckenerneuerung und Stationen-Modernisierung müssen sich die Fahrgäste U-Bahn-Linien U3 und U6 auf Einschränkungen einstellen.
DESK
Die Bundestagswahl 2025 hat Folgen - nicht nur für die Parteien, sondern auch einzelne Politiker. Lindern kündigte zum Beispiel schon am Sonntagabend seinen Rückzug aus der Politik an.
48-Stunden-Streik am Münchner Flughafen: Sicherheitskontrollen und Bodenverkehrsdienste betroffen – massive Einschränkungen für Reisende erwartet. Alle Infos hier!
Deutschland hat gewählt und es gibt einen klaren Sieger. Die Regierungsbildung könnte trotzdem schwierig werden. Aber die Zeit drängt.
Eine jahrelange Tradition! Seit diesem Jahr kann das Publikum mitbestimmen - wann und wo erfährst du hier!
Nach dem Pokal-Duell und zwei Ligaspielen folgen in der Champions League zwei weitere Ausgaben Bayern gegen Leverkusen. Dortmund ist in aussichtsreicher Ausgangsposition.
Ein seltener Anblick: die sieben Planeten unseres Sonnensystems stehen besonders günstig. Astrologie-Begeisterte können sich freuen!
Drei Münchner Friedhöfe sind von den QR-Code-Aufklebern betroffen! Die Polizei ermittelt momentan auf mögliche Verdächtige.