- Anzeige -
- Anzeige -

Friedhöfe

München: 1000 Grabsteine illegal mit QR-Codes beklebt

Stand 20.02.25 - 08:35 Uhr

Drei Münchner Friedhöfe sind von den QR-Code-Aufklebern betroffen! Die Polizei ermittelt momentan auf mögliche Verdächtige.

München: 1000 Grabsteine illegal mit QR-Codes beklebt
© RudiErnst / Shutterstock.com

Mysteriöse QR-Codes in München

Auf drei Münchner Friedhöfen tauchten bereits QR-Codes auf den einzelnen Grabsteinen auf. Das sind circa 1000 betroffene Gräber. Der Sachschaden ist immens.

- Anzeige -

Fall um Grabsteine mit QR-Codes

Der Waldfriedhof in Hadern, der Sollner und Sendlinger Friedhof sind mit QR-Codes beklebt – und damit 1000 Gräber. Wer den QR-Code scannt, bekommt die jeweilige Grabsteininschrift samt des aktuellen Standorts auf dem Friedhof.

Das ist jedoch kein hilfreicher Schritt zur Digitalisierung der Münchner Friedhöfe, sondern eigentlich illegal. Das Rätsel konnte mittlerweile aber aufgeklärt werden: Eine Grabpflegefirma hat die Aufkleber angebracht – ob das von deren Auftraggeber auch abgesegnet wurde, prüft die Polizei noch. Auch, ob die Firma strafrechtliche Folgen fürchten muss.

Der Gesamtschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Grabsteine würden beim Entfernen der Aufkleber durch den Klebstoff verfärbt werden. Deshalb muss ein großer Aufwand betrieben werden, um die Grabsteine wieder in ihren Ausgangszustand zu versetzten. Sie müssten abgebaut, abgeschliffen und wieder aufgebaut werden.

Bleib immer bestens informiert!

Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.

Hier für den Newsletter anmelden

Mehr Beiträge und Themen

DESK

- Anzeige -
- Anzeige -