Gesellschaftsspiele
Schneller Spaß: Das sind aktuell die beliebtesten Brettspiele für Erwachsene
Stand 13.02.25 - 10:27 Uhr
Diese fünf Spiele müsst ihr gespielt haben: Perfekt für einen Spieleabend mit den Freunden oder der Familie!
©Shutterstock
Auf die Plätze, fertig, los!
Für jeden, der ein bisschen Leichtigkeit, Spaß und Abwechslung in seiner Freizeit möchte: Diese 5 Spiele sind top aktuell und Lachen ist garantiert! Also auf geht’s! Ladet eure Freunde ein, bereitet ein paar Snacks vor und dann kann losgespielt werden.
- Anzeige -Hitster
Die absolute Nummer eins momentan – Hitster ist in vielen Geschäften und online ausverkauft!
Das Kartenspiel kann ab zwei Spielern gespielt werden und bis zu zehn Spieler sind möglich. Ob einzeln oder im Team, ganz egal! Jede Karte zeigt einen Song, der mit der kostenlosen Hitster App gescannt werden kann und dann abgespielt wird – Ziel hierbei ist den Song in den richtigen Zeitraum einzuordnen. Noch mehr Punkte gibt’s, wenn der Songtitel und Interpret auch erraten werden. Es ist leicht verständlich, braucht keine Vorbereitung und verbessert bei manchen vielleicht sogar das Allgemeinwissen in der Musikszene.
Monikers
Bei diesem Partyspiel ist voller Einsatz gefragt. Mindestens vier Personen werden für ein Spiel benötigt. Drei Spielrunden lang wird jeweils das ganze Kartendeck durchgespielt. Doch damit es nicht zu leicht ist, wird das Ganze pro Runde schwieriger. Jede Karte zeigt eine berühmte Person. Und dann wird imitiert. Durch Pantomime sollen die Mitspieler die Berühmtheit erraten können. In der ersten Runde darf noch alles dazu gesagt werden, außer der Name des Stars. In der zweiten Runde darf nur noch ein Wort der Pantomime hinzugefügt werden und in der dritten Runde darf gar nicht mehr gesprochen werden.
Hochstapler
Hier wirds hitzig, denn wer am besten lügen kann, der gewinnt! Dazu ist auch die Kreativität gefragt. Geeignet ist das Spiel für drei bis sieben Personen. Jede Runde wird mithilfe der Karten ein Geheimwort ausgewählt. Einer in der Runde hat eine andere Karte als alle anderen – das ist der Hochstapler. Bei ihm steht nichts! Er muss so tun, als wüsste er über welches Wort alle reden und muss versuchen dabei nicht aufzufallen. Reihum gibt jeder einen Hinweis zu dem geheimen Wort, das sollte jedoch nicht zu offensichtlich sein, denn ansonsten kann der Hochstapler das Wort schnell erraten und bleibt unauffällig. Wenn der Hinweis jedoch zu abstrus ist, läuft man Gefahr, von den anderen Mitspielern deswegen als Hochstapler beschuldigt zu werden. Gar nicht so einfach also, die goldene Mitte zu finden.
Top Ten
Lieber miteinander spielen, als gegeneinander? Dann ist das euer Spiel! Jeder ist im selben Team. Vier bis neun Personen können mitspielen. Es muss ein Kapitän bestimmt werden. Jede Karte gibt euch Themen vor: die sinkende Titanic, ein Fallschirmabsturz, der Jubel einer Fußballmannschaft und so weiter. Ihr sucht euch als Team eine Zahl von eins bis zehn, von ganz katastrophal bis unfassbar gut. Dann kreiert ihr eine passende Antwort dazu und sprecht diese laut aus. Der Kapitän muss abhängig von der Antwort des Teams erraten, welche Zahl aus der Top Ten diese Antwort darstellt. Der Kreativität sind bei den Antworten dabei keine Grenzen gesetzt.
Codenames
Hier muss die ein oder andere Gehirnzelle angestrengt werden. Zwischen zwei und acht Spieler können dabei sein und in die Welt der Geheimagenten eintauchen. Nachdem zwei Teams mit je einem Geheimdienstchef gebildet wurden, geht’s los. Jedes Team muss seine Agenten finden, doch gelangt nur doch spezielle Codebegriffe zu den richtigen Agenten. Die Begriffe kennen nur die Geheimdienstchefs, die ohne viel zu erklären, kluge Hinweise geben müssen. Diese Hinweise soll das jeweilige Team auf den richtigen Begriff bringen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt gibt es einen neuen Prozess gegen ihn.
Großstreiktag in München: Am 13. Februar legen Kitas, Müllabfuhr und soziale Dienste die Arbeit nieder. Alle Infos zu betroffenen Bereichen und der Demo hier!
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
Ab heute, 10. Februar 2025, darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver EU-weit in bestimmten Lebensmitteln verwendet werden - auch in Deutschland.
Von Freitag, den 14. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Mehr dazu hier.
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.
Das Kindermuseum München ist ab sofort in Riem wiedereröffnet und bietet ganz viel für kleine und große Entdecker.
DESK
Am Münchner Hauptbahnhof ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren, dabei gab es mehrere Verletzte. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Aktuelle Informationen findest du hier.
Der Frühling rückt näher wie auch das Bedürfnis nach dem ein oder anderen Flirt - und so machst du durch kleine Zeichen auf dich aufmerksam - und das in den verschiedensten Ländern
Es war eine private Feier mit Politikern und Journalisten. Zehn Tage später werden Aussagen des Kanzlers bekannt. Die Empörung im Finale des Wahlkampfs ist groß.
In London hat eine ALDI Filiale etwas Neues gewagt: Handelt es sich bei der Gebühr wirklich um Eintrittsgeld? Alles, was du dazu wissen musst, gibt's hier!
Ein Fahrgast hält das Ladekabel eines Mitreisenden fälschlicherweise für einen Hinweis auf Sprengstoff und ruft die Polizei.
Ed Sheeran überrascht mit einem Straßenkonzert in Bangalore, Indien. Warum das nicht von langer Dauer war und wer dafür verantwortlich war, erfährst du hier!
Großer Internetausfall in Erding: Seit Dienstagmorgen sind Telefon und Internet lahmgelegt. Ursache unklar – wann gibt es eine Lösung? Alle Infos hier!