13. Februar 2025
München: Streik in Kitas am Donnerstag – Eltern müssen sich auf Ausfälle einstellen
Stand 10.02.25 - 15:21 Uhr
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
©Foto: Robert Michael/dpa
Warnstreik in den städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen
Am 13. Februar 2025 bleiben viele städtische Kitas in München geschlossen oder sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten der städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Grund dafür sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
- Anzeige -Welche Einrichtungen sind betroffen?
Der Warnstreik betrifft vor allem die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in München. Auch in den sozialen Diensten des Sozialreferats kann es zu Einschränkungen kommen.
Eltern sollten sich daher frühzeitig bei der jeweiligen Kita informieren, ob eine Notbetreuung angeboten wird oder alternative Lösungen erforderlich sind.
Es könnten auch Kindergärten und die Horte von Schulen betroffen sein.
Warum wird gestreikt?
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen kommen nicht voran. In der ersten Verhandlungsrunde am 24. Januar wurde kein Angebot vorgelegt, weshalb ver.di nun den Druck erhöhen will – bis zur nächsten Verhandlungsrunde am 17. und 18. Februar.
Claudia Weber, Geschäftsführerin von ver.di München, erklärt:
„Die Beschäftigten in den Kinderbetreuungseinrichtungen leisten eine essenzielle gesellschaftliche Arbeit. Sie verdienen angemessene Löhne, mehr Entlastung und echte Wertschätzung.“
Das fordert ver.di
Die Gewerkschaft setzt sich für folgende Verbesserungen ein:
- Acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat
- Höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten
- 200 Euro mehr für Auszubildende und Praktikanten
- Drei zusätzliche freie Tage zur Entlastung der Beschäftigten
- Ein „Meine-Zeit-Konto“ für mehr Flexibilität
„Nur mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen können wir dem Personalmangel entgegenwirken. Der öffentliche Dienst muss wieder attraktiver werden.“ – so Weber weiter.
Wie geht es weiter?
Die nächste Tarifverhandlungsrunde findet am 17. und 18. Februar statt. Sollte es dort keine Einigung geben, sind weitere Streiks nicht ausgeschlossen.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kindermuseum München ist ab sofort in Riem wiedereröffnet und kann das ganze Wochenende kostenlos besichtigt werden.
Im Lehel wurde heute eine neue Ampel eingeweiht. Zu Ehren des Pumuckl leuchtet seine Silhouette von jetzt an rot und grün an der Fußgängerampel.
Anwohner der E2 haben sich von den Surfern gestört gefühlt und ihren Zaun direkt ans Ufer versetzten lassen. Nun gelangt man an dieser Stelle nur noch erschwert ins Wasser.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
München bewirbt sich als Spielort für die UEFA Women’s EURO 2029! Warum das Olympiastadion beste Chancen hat und wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Ein Fall, der sich quasi von selbst löst? Der Traum jeder Polizei. Genau das ist jetzt so geschehen mit einem 37-jährigen Graffiti-Zeichner.
Die für 2025 geplante Europa-Tournee der Rolling Stones wird nicht stattfinden und vermutlich auf 2026 verschoben.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt und Schützenfestzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Ab sofort kann man mit der Uber Option Uber-Ski von München für einen Festpreis in ausgewählte Skigebiete fahren.
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Es könnte sein letzter Vertrag mit den Münchnern sein.
DESK
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
Ab heute, 10. Februar 2025, darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver EU-weit in bestimmten Lebensmitteln verwendet werden - auch in Deutschland.
Von Freitag, den 14. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Mehr dazu hier.
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.