Amazon
Amazon verliert Rechtsstreit – kein Prime Video mehr in Deutschland?
Stand 10.02.25 - 14:56 Uhr
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
©Shutterstock
Nokia bringt Amazon Prime ins Schwanken
Am Freitag, 07. Februar, führte der hitzige Patentstreit zwischen Amazon Prime Video und Nokia zu Aufhorchen bei den Usern des beliebten Streamingdienstes. Als eine mögliche Konsequenz könnte Amazon Prime Video in Deutschland vorübergehend eingeschränkt werden. Die Hintergründe dazu erfährst du hier.
- Anzeige -Wer ist involviert?
Der Netzwerkausstatter Nokia klagte gegen den Streamingdienst Amazon Prime.
Worum geht’s?
Amazon hat in seiner App eine Lizenz von Nokia nicht befolgt, weshalb es zu der Klage kam. Den Rechtsstreit verliert Amazon. Es geht um die Funktion der Übertragung von Inhalten der Handy und Tablet App auf Fernsehergeräte.
Wie geht’s weiter?
Amazon muss diese Funktion in der Prime Video App deaktivieren, ansonsten könnte Nokia eine einstweilige Verfügung gegen Amazon erwirken. Solch eine Verfügung würde dazu führen, dass Amazon Prime Video in der bisherigen Form nicht mehr in Deutschland verfügbar sein könnte. Um das möglich zu machen, müsste Nokia jedoch eine Bankbürgschaft von über 500 Millionen Euro zahlen. Der Technologiekonzern hofft, dass Amazon einer Lizenz zu fairen Bedingungen einwilligt.
Welche Folgen hat das für die Nutzer?
Laut einem Sprecher von Amazon müssen die Nutzer nichts befürchten und können den Streamingdienst weiterhin normal nutzen.
Wird Amazon Prime in Deutschland abgeschaltet werden?
Amazon Prime wird, so weit bisher bekannt, auf die Forderungen von Nokia eingehen, die Lizenzgebühren zahlen, nächste Schritte prüfen und somit keine Komplikationen riskieren.
Gab es davor bereits Probleme zwischen Nokia und Amazon?
Schon vergangenen Herbst, September 2024, konnten durch eine Klage seitens Nokia etliche Amazon Fire TV Sticks in Deutschland nicht verkauft werden, weil diese, wie das Landgericht München beschloss, ein Nokia-Patent missachteten.
Bleib immer bestens informiert!
Mit unserem kostenlosen 95.5 Charivari-Newsletter verpasst du keine Highlights mehr. Von Top-Konzerten über exklusive Gewinnspiele bis hin zu Einblicken in Larissa Lannert live - wir liefern dir wöchentlich alles Wichtige direkt in dein Postfach.
Mehr Beiträge und Themen
Das Kindermuseum München ist ab sofort in Riem wiedereröffnet und kann das ganze Wochenende kostenlos besichtigt werden.
Im Lehel wurde heute eine neue Ampel eingeweiht. Zu Ehren des Pumuckl leuchtet seine Silhouette von jetzt an rot und grün an der Fußgängerampel.
Anwohner der E2 haben sich von den Surfern gestört gefühlt und ihren Zaun direkt ans Ufer versetzten lassen. Nun gelangt man an dieser Stelle nur noch erschwert ins Wasser.
Wie stehen die Parteien Deutschlands zu wichtigen Themen? Eine Auskunft hierfür bietet der Wahl-O-Mat. Alle Infos hier.
München bewirbt sich als Spielort für die UEFA Women’s EURO 2029! Warum das Olympiastadion beste Chancen hat und wie es jetzt weitergeht, erfährst du hier.
Ein Fall, der sich quasi von selbst löst? Der Traum jeder Polizei. Genau das ist jetzt so geschehen mit einem 37-jährigen Graffiti-Zeichner.
Die für 2025 geplante Europa-Tournee der Rolling Stones wird nicht stattfinden und vermutlich auf 2026 verschoben.
Von den großen Wiesn Festzelten nehmen das Schottenhamel Festzelt und Schützenfestzelt ab sofort Tischreservierungen für die Wiesn 2025 an.
Ab sofort kann man mit der Uber Option Uber-Ski von München für einen Festpreis in ausgewählte Skigebiete fahren.
Manuel Neuer hat seinen Vertrag beim FC Bayern um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert. Es könnte sein letzter Vertrag mit den Münchnern sein.
DESK
Amazon muss Prime Video in Deutschland wegen eines Patentstreits mit Nokia anpassen – was bedeutet das für Nutzer?
Am 13. Februar bleiben viele Münchner Kitas wegen eines Warnstreiks geschlossen. Erfahre hier, welche Einrichtungen betroffen sind und warum gestreikt wird.
Ab heute, 10. Februar 2025, darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver EU-weit in bestimmten Lebensmitteln verwendet werden - auch in Deutschland.
Von Freitag, den 14. Februar bis Sonntag, den 16. Februar 2025 findet die 61. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Mehr dazu hier.
Endlich ist es soweit. Das Plakat für die diesjährige Wiesn steht fest. Alles, was du wissen musst, findest du hier.
Wer am 23. Februar nicht ins Wahllokal gehen kann, hat in München folgende Möglichkeiten, bereits vorher seine Stimme abzugeben.
Am Samstag, 08. Februar, wird in München auf der Theresienwiese für die Demokratie demonstriert - als Zeichen vor der Bundestagswahl.